60 Prozent der Baden-Württemberger sind Heimatvertriebene oder Einwanderer. Sie haben ihre Wurzeln nicht im Land und von anderen Orten ihre eigene Kultur mitgebracht. Doch die gegenseitige Kenntnis ist gering. Wo kommen die Nachbarn her? Was kochen sie, und welche Feste feiern sie?
In der letzten Folge der dreiteiligen Reihe "Meine Küche, deine Feste" zaubert Huy-Hung Nguyen zusammen mit einer befreundeten Familie vietnamesische Köstlichkeiten, die ihn immer noch an seine Heimat erinnern. Huy-Hung Nguyen war ein Bootsflüchtling.
60 Prozent der Baden-Württemberger sind Heimatvertriebene oder Einwanderer. Sie haben ihre Wurzeln nicht im Land und von anderen Orten ihre eigene Kultur mitgebracht. Doch die gegenseitige Kenntnis ist gering. Wo kommen die Nachbarn her? Was kochen sie, und welche Feste feiern sie?
In der letzten Folge der dreiteiligen Reihe "Meine Küche, deine Feste" zaubert Huy-Hung Nguyen zusammen mit einer befreundeten Familie vietnamesische Köstlichkeiten, die ihn immer noch an seine Heimat erinnern. Huy-Hung Nguyen war ein Bootsflüchtling.
Über 30 Jahre ist es jetzt her, dass die ersten Bilder der ausgehungerten, halb verdursteten und von der Sonne verbrannten Boat People durch die Medien gingen. In den Jahren nach dem Vietnamkrieg waren sie auf der Flucht vor politischen Repressionen und versuchten auf seeuntauglichen Booten über das Chinesische Meer nach Hongkong, Macau oder Singapur zu gelangen. Unter ihnen war auch der damals zwölfjährige Huy-Hung Nguyen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023