Martin Meuli hat einen Hang zum Unkonventionellen: Er wäre beinahe Opernsänger geworden, entschied sich dann aber doch für die Medizin. Heute ist er Chefarzt der Chirurgie am Zürcher Kinderspital und führt sein Amt mit Leib und Seele aus. Die Arbeit mit den Kindern motiviert den Bündner jeden Tag von neuem. "Je kleiner, desto schwieriger, desto lieber", sagt er über seine Patienten. Meuli operiert auch die Kleinsten unter den Kleinen. Im Dezember 2010 gelang es ihm und seinem Team als erste in der Schweiz, ein ungeborenes Baby mit der Diagnose "offener Rücken" bereits im Mutterleib zu operieren.
Martin Meuli hat einen Hang zum Unkonventionellen: Er wäre beinahe Opernsänger geworden, entschied sich dann aber doch für die Medizin. Heute ist er Chefarzt der Chirurgie am Zürcher Kinderspital und führt sein Amt mit Leib und Seele aus. Die Arbeit mit den Kindern motiviert den Bündner jeden Tag von neuem. "Je kleiner, desto schwieriger, desto lieber", sagt er über seine Patienten. Meuli operiert auch die Kleinsten unter den Kleinen. Im Dezember 2010 gelang es ihm und seinem Team als erste in der Schweiz, ein ungeborenes Baby mit der Diagnose "offener Rücken" bereits im Mutterleib zu operieren.
Der Musik ist Martin Meuli auch ohne Opernkarriere treu geblieben. Im Spital ist jedem bekannt, dass der Chef im Anmarsch ist, wenn im Gang jemand aus voller Kehle singt.
Reportage von Muriel Spitzer (aus der SRF-Reihe "Reporter")
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023