Europa in Aufruhr: Der Sieg der griechischen Reformgegner verunsichert Anleger und Märkte. Während sich der Euro in einem Rekordtief befindet, profitieren die Aktienkurse momentan noch von der EZB-Entscheidung, Staatsanleihen im Wert von über einer Billion Euro zu kaufen. Doch die Verunsicherung ist groß. Welche Auswirkungen hat die Wahl in Griechenland auf die Eurozone? Wie kann der Euro stabilisiert werden? Womit müssen die Anleger und Verbraucher rechnen? Alexander Kähler diskutiert mit:
Europa in Aufruhr: Der Sieg der griechischen Reformgegner verunsichert Anleger und Märkte. Während sich der Euro in einem Rekordtief befindet, profitieren die Aktienkurse momentan noch von der EZB-Entscheidung, Staatsanleihen im Wert von über einer Billion Euro zu kaufen. Doch die Verunsicherung ist groß. Welche Auswirkungen hat die Wahl in Griechenland auf die Eurozone? Wie kann der Euro stabilisiert werden? Womit müssen die Anleger und Verbraucher rechnen? Alexander Kähler diskutiert mit:
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.05.2022