• 04.11.2010
      01:25 Uhr
      Die Chinesen in Afrika Dokumentarfilm Frankreich 2010 | arte
       

      China engagiert sich in den letzten Jahren immer stärker auf dem afrikanischen Kontinent. Der Film verdeutlicht am Beispiel Sambias, was auf chinesischer Seite zu dieser Entwicklung führte, und erzählt dabei ein Kapitel moderner Zeitgeschichte.

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 04.11.10
      01:25 - 02:45 Uhr (80 Min.)
      80 Min.
      HD-TV Stereo

      China engagiert sich in den letzten Jahren immer stärker auf dem afrikanischen Kontinent. Der Film verdeutlicht am Beispiel Sambias, was auf chinesischer Seite zu dieser Entwicklung führte, und erzählt dabei ein Kapitel moderner Zeitgeschichte.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Marc Francis, Nick Francis

      Das ehemalige britische Kolonialgebiet Sambia ist heute ein Paradebeispiel afrikanisch-chinesischer Beziehungen. Die anderen Weltmächte beobachten Chinas Vormarsch sehr aufmerksam, denn die sich herausbildenden neuen Konstellationen könnten das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Kräfteverhältnis auf dem afrikanischen Kontinent entscheidend verändern. Doch die chinesische Expansion stellt nicht nur eine Bedrohung für die traditionelle Vorherrschaft des Westens in Afrika dar, sondern wirft auch grundsätzliche Fragen auf: Wird der Kontinent erneut kolonialisiert? Welchen Preis müssen die Afrikaner für die chinesische Präsenz zahlen und welche Rolle spielt der Westen nach diesem Paradigmenwechsel?
      Anhand dreier Personen, die Chinas wachsenden Einfluss in Afrika aus jeweils anderer Perspektive sehen, verdeutlicht die Dokumentation, dass man die Eroberung Afrikas durch China als Modell einer globalen Eroberungsstrategie verstehen kann. Li Jianguo ist Unternehmer und arbeitet eng mit einem der größten regierungsnahen Unternehmen Chinas zusammen. Er leitet die Bauarbeiten zu Sambias neuer Hauptverkehrsstraße und hat 30 chinesische und rund 100 afrikanische Arbeiter unter sich.
      Liu Changming war früher Arbeiter. Heute besitzt er Land in Sambia und hat sich vor kurzem mit seiner Familie dort niedergelassen. Inzwischen beschäftigt er 30 einheimische Landarbeiter und wird bald seine dritte Farm kaufen.
      Felix Mutati schließlich ist Sambias Minister für Handel und Industrie. Eine seiner Aufgaben besteht darin, in China nach neuen Finanz- und Wirtschaftsmärkten für sein Land Ausschau zu halten. Im Reich der Mitte sieht er den Garanten für das Wohlergehen und die Zukunft Sambias.

      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 04.11.10
      01:25 - 02:45 Uhr (80 Min.)
      80 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023