Themen:
Themen:
Nachdem im Corona-Shutdown das komplette Kulturleben zum Erliegen kam, hat der Merziger Kulturveranstalter Joachim Arnold früh reagiert und ein Konzept realisiert, das auch in Zeiten von Hygiene- und Abstandsregelungen Kultur ermöglicht: Autokino mit Konzert und DJ-Party.
Jonglierkurse vor dem Rathaus oder Puppentheater organisiert vom Kreiskulturzentrum Villa Fuchs - zwei Beispiele, wie das Kulturleben in Merzig wieder langsam in Gang kommt. Ein Blick auf das, was in Zeiten der Pandemie möglich ist.
Er ist einer der berühmtesten Merziger, hat wichtige Romane geschrieben und war ein engagierter Kämpfer gegen die Nationalsozialisten: Gustav Regler. 1960 erhielt er den ersten Kunstpreis des Saarlandes für Literatur.
Rechtsextreme Gewalttaten nehmen zu, und durch die Tötung des Afroamerikaners Georg Floyd wird weltweit über Rassismus diskutiert. Für die Erhaltung und Pflege einer freiheitlichen Demokratie setzt sich seit vielen Jahren das Adolf-Bender-Zentrum ein.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.04.2021