• 27.06.2024
      15:30 Uhr
      Schnittgut. Alles aus dem Garten Küchengarten | Natur im Garten | Naturnahes Gärtnern | BR Fernsehen Schnittgut. Alles aus dem Garten Logo - Copyright: BR Mediathek
       
      • Küchengarten
      • Natur im Garten
      • Naturnahes Gärtnern
      • Gartentipps
      • Weiße Stauden
      • Dip Dye-Kerzen
      • Garten am Unstrut-Radweg

      Donnerstag, 27.06.24
      15:30 - 16:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      • Küchengarten
      • Natur im Garten
      • Naturnahes Gärtnern
      • Gartentipps
      • Weiße Stauden
      • Dip Dye-Kerzen
      • Garten am Unstrut-Radweg

       
      • Küchengarten: Hinweise und Tipps zur richtigen Anlage und Pflege eines Küchengartens.

      • Natur im Garten: Das österreichische Netzwerk "Natur im Garten" fördert naturnahe Gärten.

      • Naturnahes Gärtnern: Zum naturnahen Gärtnern gehört das Anlocken von Insekten und Tieren, beispielsweise mit einem Totholzhaufen, einem abgestorbenen Baum oder Futterpflanzen für Insekten.

      • Gartentipps: Buchs als klassische Beet-Einfassung kann jetzt noch gepflanzt werden. Einjährigen Rank-Pflanzen wie Inkagurke (Hörnchenkürbis) und mexikanische Minigurke können jetzt noch ausgesät werden. Herstellung eines sommerlichen Getränks aus Holunderblüten.

      • Weiße Stauden: Der Garten Künzler wird geprägt durch ein Beet mit weißen Stauden und zeigt, wie Stauden in den Schattenbereichen des Gartens gedeihen.

      • Dip Dye-Kerzen: "Selbst eingefärbte Kerzen liegen voll im Trend und sind nicht nur ein schönes Accessoire für die eigenen vier Wände sondern auch ein individuelles Geschenk für Freunde und Verwandte. Als Erstes weiße Kerzen schmelzen und anschließend das Wachs einfärben. Dafür eignen sich Wachspastillen oder Wachsmalstifte. Besonders nachhaltig sind jedoch alte Kerzenreste. Eine weiße Kerze ins bunte Wachs dippen und nach Belieben einfärben – in gedeckten oder in knalligen Tönen. Kerzen färbt sie im angesagten Dip Dye-Verfahren und zeigt, wie Knisterkerzen und Duftkerzen ganz einfach selbstgemacht werden.

      • Garten am Unstrut-Radweg: Der Garten von Ines Bergmann am Unstrut-Radweg bei Naumburg (Sachsen-Anhalt) ist ein Blumen- und Insektenparadies. Die Wege und Beetbegrenzungen wurden teilweise aus alten Ziegelsteinen von Abbruchhäusern angefertigt

      Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024