Sechs kraftvolle und vielfach preisgekrönte Kurzfilme erzählen davon, was es heißt, in unserer Gesellschaft "seinen Mann zu stehen". Hier geht es um Vorstellungen von Männlichkeit, die für Frauen und Männer gleichermaßen "toxisch" sind, aber auch um Liebe, Mut und Zusammenhalt.
Sechs kraftvolle und vielfach preisgekrönte Kurzfilme erzählen davon, was es heißt, in unserer Gesellschaft "seinen Mann zu stehen". Hier geht es um Vorstellungen von Männlichkeit, die für Frauen und Männer gleichermaßen "toxisch" sind, aber auch um Liebe, Mut und Zusammenhalt.
Mall (s/w) (D 2019)
Regie: Jerry Hoffmann
Buch: Florens Huhn
Produktion: Hamburg Media School mit BR, gefördert durch Filmförderung HH/SH
Darstellende: Thomas Amold, Benno Krahn, Kai Benno Vos, Henri Lücht u. a.
Auszeichnung: Exground Filmfest Wiesbaden: Preis der Jugendfilmjury "Bester Kurzfilm"; Shorty Week Film Fest, Spanien: Compromiso en corto / Preis für Engagement; Filmtage Friedrichshafen "Jetzt oder nie": Publikumspreis
Ein Diebstahl mit Folgen: Als der introvertierte Didi dabei erwischt wird, wie er eine Spielzeug-Meerjungfrau klaut, weiß sein betont maskuliner Vater nicht, wie er damit umgehen soll.
Remus (D 2019)
Regie/Buch: Lucy Ribeiro
Produktion: RP New Generation Film in Koproduktion mit BR, gefördert durch FFF Bayern
Darstellende: Dennis Kamitz, Katrin Heß, David Mullikas, Thore Brodtmann, Timo Maar
Maik ist Mitglied der homophoben Gang "Hools on fire". Und er ist frisch verliebt in Andrej. Die beiden Männer führen eine heimliche Liebesbeziehung und wissen nichts vom Leben des jeweils anderen. Maik beginnt an seinem bisherigen Lebensentwurf zu zweifeln. Seine Gruppe spürt das und setzt ihn gewaltig unter Druck. In einem bevorstehenden Kampf mit einer konkurrierenden Gang muss er sich bewähren. Der Kampf wird für Maik zu einem Tag der Entscheidung.
Aus den Fugen (D 2019)
Regie: Wiebke Becker
Buch: Marius Meyer
Produktion: Hamburg Media School mit BR
Darstellende: Leonard Fuchs, Jessica McIntyre, Laurens Walter, Mia Florentine Reiser
Eine Diagnose, die alle fürchten: Pädophilie. Der 18-jährige Thomas will um keinen Preis straffällig werden und sucht sich heimlich professionelle Hilfe. Als seine Mutter das durch Zufall entdeckt, halten Angst und Misstrauen Einzug in die sonst so liebevolle, intakte Familie. Keiner weiß, wie mit dieser Situation umzugehen ist.
Sugarboys (D 2019)
Regie: Marie Christin König
Buch: Miriam Suad Bühler
Produktion: Hamburg Media School mit BR
Darstellende: Leo Kebernik, Marwin Funck, Arne Prill, Enrique Fiß
Yasin und Mauro leben überall und nirgends. Die Straßen sind ihr Zuhause, die Nacht ist das Leben. Warum sich anpassen, wenn man machen kann, was man will? Wenn Liebe käuflich ist, zählt nur die Freundschaft – bis diese auf die Probe gestellt wird.
Herbst (D 2019)
Regie: Greta Benkelmann
Buch: Ellen Holthaus
Produktion: Hamburg Media School mit BR
Darstellende: Jörg Schüttauf, Charlotte Crome, Markus John, Imke Büchel, Carina Rihm, Katharina Schütz
Theo hat Demenz. Während er damit beschäftigt ist, selbstbestimmt zu sterben, macht ihm das Leben einen Strich durch die Rechnung. Ein Film über Freundschaft, Pizza und andere lebenswerte Dinge.
Der Proband (D 2019)
Regie: Hannes Schilling
Buch: Hannes Schilling, Fentje Hanke
Produktion: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Koproduktion mit MDR
Darstellende: Dominique Zimmer, Janine Wölke
Auszeichnung: Deutscher Kurzfilmpreis: Gewinner Spielfilm 10 bis 30 Minuten Laufzeit; Achtung Berlin – New Berlin Film Awards: Bester Mittellanger Film; Bamberger Kurzfilmtage: Gewinner Spielfilmpreis
Der arbeitslose Dominique lässt sich als Proband in einer Klinik auf immer gefährlichere Tests ein, um so den gemeinsamen Traum mit seiner Freundin Janine zu finanzieren: ein Haus im Grünen. Doch während Dominique zunehmend mit den körperlichen Folgen der medizinischen Versuche zu kämpfen hat, verliert Janine langsam den Glauben an das gemeinsame Projekt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023