• 29.12.2017
      11:50 Uhr
      Lebensraum: Hotel Imperial Film von Stefan Gavac, Isabel Gebhart und Stefan Regenfelder | 3sat
       

      Es ist ein Glanzstück der Wiener Ringstraße und eines der feudalsten Hotels der Stadt: Das "Imperial" verstrahlt bis heute den Glanz des alten Wien. Staatsleute bis zur Queen waren Gäste.

      Freitag, 29.12.17
      11:50 - 12:30 Uhr (40 Min.)
      40 Min.
      HD-TV Stereo

      Es ist ein Glanzstück der Wiener Ringstraße und eines der feudalsten Hotels der Stadt: Das "Imperial" verstrahlt bis heute den Glanz des alten Wien. Staatsleute bis zur Queen waren Gäste.

       

      Es ist ein Glanzstück der Wiener Ringstraße und eines der feudalsten Hotels der Stadt: Das "Imperial" verstrahlt bis heute den Glanz des alten Wien. Staatsleute bis zur Queen waren Gäste.

      In der Ringstraßenzeit als Palais eines Prinzen gebaut, der alles nur kein Hotel im Sinn hatte, wandelte es sich um die Zeit der Weltausstellung zu einem der repräsentativsten Gästehäuser der kaiserlichen Residenzstadt.

      Erbaut wurde das noble "Hotel Imperial" an der Wiener Ringstraße in den Jahren 1862 bis 1865 als Stadtpalais für Herzog Philipp von Württemberg und dessen Gemahlin Erzherzogin Marie Therese von Österreich. Die Wiener Ringstraße, zur damaligen Zeit ein einziges, großangelegtes Bauvorhaben, dürfte jedoch ein wenig angenehmes Wohnklima geschaffen haben, sodass das Palais rasch verkauft und 1873 anlässlich der Wiener Weltausstellung als Hotel in Anwesenheit des Kaiserpaares eröffnet wurde.

      Schon bald quartierten sich hier prominente Staatsbesuche und Künstler ein, darunter Otto von Bismarck, Richard Wagner oder später auch Thomas Mann. Nach dem Anschluss Österreichs und der Enteignung des vormaligen jüdischen Besitzers des Hotels Samuel Schallinger soll auch Adolf Hitler im Hotel Imperial gewohnt haben; Aufnahmen oder Aufzeichnungen darüber gibt es im Archiv des Hotels jedoch keine.

      Ein Blick ins Gästebuch des "Hotel Imperial" offenbart weitere Staatsgäste wie John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow, die 1961 zu einem Gipfeltreffen im Imperial zusammenkamen. Außerdem waren Richard Nixon, Queen Elisabeth, das japanische Kaiserpaar, Alfred Hitchcock, Frank Sinatra, Mick Jagger und Michael Jackson unter den prominenten Gästen.

      Obgleich Verschwiegenheit über hohe Besuche im "Hotel Imperial" Pflicht ist, lässt sich so manche Geschichte über die Besonderheiten der luxuriösen Absteige erzählen, in welcher bis heute Zeitungen gebügelt werden, Butler zum Standard gehören und der Gast tatsächlich König ist.

      Wird geladen...
      Freitag, 29.12.17
      11:50 - 12:30 Uhr (40 Min.)
      40 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.09.2023