Im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca leben sechzehn verschiedene Volksgruppen mit mehr als sechzig eigenen Sprachen. Jede dieser Ethnien lebt ihre eigene Kultur und Tradition. David Yetman und sein Kamerateam besuchen einen zapotekischen Markt. Sie nehmen an den Vorbereitungen einer traditionellen Tehuana-Hochzeit teil, schauen den Huave-Fischern beim Krabbenfischen zu und verbringen die heilige Woche vor dem Osterfest an der Pazifikküste mit den Mixteken, deren Tänze und Kostüme noch aus prähispanischer Zeit stammen. Die Mixteken gehörten zur Zeit der spanischen Eroberung zu den zahlenmäßig größten Völkern im südlichen Mexiko.
Im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca leben sechzehn verschiedene Volksgruppen mit mehr als sechzig eigenen Sprachen. Jede dieser Ethnien lebt ihre eigene Kultur und Tradition. David Yetman und sein Kamerateam besuchen einen zapotekischen Markt. Sie nehmen an den Vorbereitungen einer traditionellen Tehuana-Hochzeit teil, schauen den Huave-Fischern beim Krabbenfischen zu und verbringen die heilige Woche vor dem Osterfest an der Pazifikküste mit den Mixteken, deren Tänze und Kostüme noch aus prähispanischer Zeit stammen. Die Mixteken gehörten zur Zeit der spanischen Eroberung zu den zahlenmäßig größten Völkern im südlichen Mexiko.
Stab und Besetzung
Regie | Daniel Duncan |
Der Sozialwissenschaftler, Autor, Fotograf und promovierte Philosoph David Yetman bereist in der vierten Staffel Belize, Panama, Mexiko, Brasilien, Argentinien und Kolumbien sowie die US-Bundesstaaten Washington und Wyoming. Dabei führt er durch faszinierende Landschaften und stellt unbekannte Völker und Geschichten vor.
Im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca besucht David Yetman einen zapotekischen Markt und verbringt die heilige Woche bei den Mixteken.
Dokumentationsreihe USA 2014
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.07.2022