In den Tiefen der Berggrube Naica im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua liegt ein ganz besonderer Schatz: die Höhle der Kristalle aus Marienglas, einer besonderen Gipsart, stellt ein Spektakel von atemberaubender Schönheit dar und ist das Ziel einer einzigartigen Forschungsreise.
In den Tiefen der Berggrube Naica im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua liegt ein ganz besonderer Schatz: die Höhle der Kristalle aus Marienglas, einer besonderen Gipsart, stellt ein Spektakel von atemberaubender Schönheit dar und ist das Ziel einer einzigartigen Forschungsreise.
Die Mine von Naica liegt im Norden Mexikos im Bundesstaat Chihuahua. Tief unter Tage in einem der größten Erzbergwerke der Region bohrten zwei Bergarbeiter einen neuen Belüftungsschacht. Als die Bohrmaschine die Wand durchbrach, floss ein Schwall kochendheißen Wassers ab und legte eine Höhle frei. Ganz zufällig machten die beiden Bergarbeiter durch ihre Bohrung eine faszinierende geologische Entdeckung: eine Höhle voller Riesenkristalle aus Marienglas, einer speziellen Gipsart. Da sich in der Höhle gleichzeitig auch hochgiftige Gase befanden, dauerten die Vorbereitungen zu ihrer Erforschung mehrere Jahre. Schließlich stand das Forscherteam aus internationalen Wissenschaftlern verschiedener Fachbereiche und Mitarbeitern der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA bereit, um dieses Weltwunder zu erkunden.
Der Dokumentarfilm erklärt, was die Grotte von Naica so einzigartig macht. Während in unseren Breitengraden die beeindruckendsten Exemplare bekannter Kristalle knapp 25 Zentimeter messen, erreichen die von Naica eine Höhe von bis zu 14 Metern. Die Wissenschaftler versuchen nun zu klären, unter welchen Bedingungen diese Gebilde entstanden und was sie über die Geschichte der Erde aussagen können. Und was bedeutet die Präsenz von Mikroorganismen in der Höhle? Filmemacher Ruben Korenfeld hat das internationale Wissenschaftlerteam bei der Erforschung der Höhle begleitet und liefert aufschlussreiche Hintergrundinformationen.
Dokumentarfilm Frankreich 2010
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023