Anders als der US-Bundesstaat Kalifornien ist die Baja California in Mexiko kaum bekannt. Dabei ist das 1.200 Kilometer lange "Niederkalifornien", die zweitgrößte Halbinsel der Welt.
Anders als der US-Bundesstaat Kalifornien ist die Baja California in Mexiko kaum bekannt. Dabei ist das 1.200 Kilometer lange "Niederkalifornien", die zweitgrößte Halbinsel der Welt.
Sie ist an der Südwestküste Nordamerikas durch den Golf von Kalifornien vom Festland getrennt, jedoch eigentlich nur ein paar Autostunden von der Metropole Los Angeles entfernt. Die Baja California ist fast zur Gänze eine Wüstenlandschaft. Die trockenste Gegend liegt im Nordosten, im Schatten einer Gebirgskette. Dort fällt nur halb so viel Niederschlag wie im nordamerikanischen Death Valley. In den Gewässern des Golfs von Kalifornien verbringen Grauwale den Winter, und aus dem Meer ragen an die 50 kleine vulkanische Inseln, die zwar karg, aber trotzdem voller Leben sind. Eines der abgelegensten Eilande, die Isla San Pedro Martir, beherbergt eine Kolonie von Blaufußtölpeln, die dort Jahr für Jahr brüten und ihre charakteristischen Balzrituale vollführen.
Ein Film von Paul Reddish.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023