Kommissar Koldehoff geht in Pension und Walter Hartmann wechselt zur Kriminalpolizei. Sein neuer Chef, Kommissar
Castorp, hat einen Auftrag für ihr: Er soll die Hamburger Hotels nach einem gewissen Siebenstein alias Herzfeld durchsuchen, der zur Fahndung ausgeschrieben ist.
Kommissar Koldehoff geht in Pension und Walter Hartmann wechselt zur Kriminalpolizei. Sein neuer Chef, Kommissar
Castorp, hat einen Auftrag für ihr: Er soll die Hamburger Hotels nach einem gewissen Siebenstein alias Herzfeld durchsuchen, der zur Fahndung ausgeschrieben ist.
Stab und Besetzung
Baron von Langenfeld | Horst Keitel |
Karl Kröger | Karl-Heinz Kreienbaum |
Walter Hartmann | Karl-Heinz Hess |
Kriminalass. Schlüter | Eckart Dux |
Kriminalkomm. Koldehoff | Joseph Dahmen |
Inge Hartmann | Karin Lieneweg |
Herr Windegger | Friedrich G. Beckhaus |
Juwelier von Kaltenbach | Helmuth Hinzelmann |
Frau Bleibtrau | Ilsemarie Schnering |
Zimmermädchen | Astrid Fournell |
Regie | Hermann Leitner |
Kamera | Helmut Bahr |
Walter Tuch | |
Musik | Heinz Funk |
Kommissar Koldehoff geht in Pension und Walter Hartmann wechselt zur Kriminalpolizei. Sein neuer Chef, Kommissar
Castorp, hat einen Auftrag für ihr: Er soll die Hamburger Hotels nach einem gewissen Siebenstein alias Herzfeld durchsuchen, der zur Fahndung ausgeschrieben ist.
In dem noblen Hotel Bleibtreu wird er Zeuge, dass ein Zimmermädchen eine seltsame Beobachtung gemacht hat: In Zimmer 28 ist hinter dem Spiegel ein Loch in der Wand.
Hartmann beginnt sich dafür zu interessieren und bringt in Erfahrung, dass sich auf Zimmer 28 ein gewisser Herr Windegger und auf Zimmer 29 ein Baron von Langenfeld eingemietet haben. Für die Chefin des Hotels sind beide über jeden Verdacht erhaben, aber Hartmann vermutet in den beiden zwei europaweit gesuchte Trickdiebe.
Gemeinsam mit seinem Kollegen Schlüter tarnt er sich als Heizungsmonteur, um die beiden zu beschatten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.01.2021