Das Leben an den Küsten und auf den Inseln der Nordsee ist eng verbunden mit den Gezeiten, mit Wind, Wetter und Wellen. Sturmfluten, Hochwasser, Deichbrüche und Überschwemmungen sind für die Menschen an der Nordsee immer gegenwärtig. Seit Jahrhunderten wappnen und schützen sie sich gegen die Naturgewalten. Und das mit immer besseren, größeren, ausgefeilteren Bollwerken. Der "Nordseereport" zeigt die stürmische Seite der winterlichen See und das Leben der Anwohnerinnen und Anwohner mit diesen Gewalten.
Das Leben an den Küsten und auf den Inseln der Nordsee ist eng verbunden mit den Gezeiten, mit Wind, Wetter und Wellen. Sturmfluten, Hochwasser, Deichbrüche und Überschwemmungen sind für die Menschen an der Nordsee immer gegenwärtig. Seit Jahrhunderten wappnen und schützen sie sich gegen die Naturgewalten. Und das mit immer besseren, größeren, ausgefeilteren Bollwerken. Der "Nordseereport" zeigt die stürmische Seite der winterlichen See und das Leben der Anwohnerinnen und Anwohner mit diesen Gewalten.
Stab und Besetzung
Redaktion | Angela Sonntag |
Produktion | Thomas Schmidt |
Moderation | Britta von Lucke |
Das Leben an den Küsten und auf den Inseln der Nordsee ist eng verbunden mit den Gezeiten, mit Wind, Wetter und Wellen. Sturmfluten, Hochwasser, Deichbrüche und Überschwemmungen sind für die Menschen an der Nordsee immer gegenwärtig. Seit Jahrhunderten wappnen und schützen sie sich gegen die Naturgewalten. Und das mit immer besseren, größeren, ausgefeilteren Bollwerken.
Das Eidersperrwerk in Tönning, größtes deutsches Küstenbauwerk, verhindert seit fast 50 Jahren die Überflutungen der Niederungen an der Eidermündung in Schleswig-Holstein.
Vom unablässigen Kampf gegen die Naturgewalten der Nordsee zeugen auch die künstlich aufgeschütteten Inseln im niederländischen See Markermeer, die aufwendige Landgewinnung durch den Lahnungsbau und die ständige Arbeit an den Fahrrinnen im Wattenmeer.
Der "Nordseereport" zeigt die stürmische Seite der winterlichen See und das Leben der Anwohnerinnen und Anwohner mit diesen Gewalten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 12.04.2021