Rassismus ist ein Thema, das alle betrifft. Auch im Sport. Die "Sportclub Story" hat drei Menschen begleitet, die in ihrem Sport und im alltäglichen Leben offensiv gegen Rassismus und Diskriminierung vorgehen: Basketball-Profi Konstantin Konga aus Ludwigsburg, der rassistischen Anfeindungen ausgesetzt ist, weil der den afrikanischen Nachnamen seiner Frau angenommen hat. Peter Fischer, Präsident des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, hat für Mitglieder der AfD keinen Platz in seinem Verein. Jamaine Arhin aus Hamburg, ein dunkelhäutiger Schiedsrichter, der Schmähungen erlebt hat.
Rassismus ist ein Thema, das alle betrifft. Auch im Sport. Die "Sportclub Story" hat drei Menschen begleitet, die in ihrem Sport und im alltäglichen Leben offensiv gegen Rassismus und Diskriminierung vorgehen: Basketball-Profi Konstantin Konga aus Ludwigsburg, der rassistischen Anfeindungen ausgesetzt ist, weil der den afrikanischen Nachnamen seiner Frau angenommen hat. Peter Fischer, Präsident des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, hat für Mitglieder der AfD keinen Platz in seinem Verein. Jamaine Arhin aus Hamburg, ein dunkelhäutiger Schiedsrichter, der Schmähungen erlebt hat.
Stab und Besetzung
Autor | Patrick Halatsch |
Produktion | Matthias Most |
Redaktion | Matthias Cammann |
Rassismus ist ein Thema, das alle betrifft. Auch im Sport.
Die "Sportclub Story" hat drei Menschen begleitet, die in ihrem Sport und im alltäglichen Leben offensiv gegen Rassismus und Diskriminierung vorgehen: Basketball-Profi Konstantin Konga aus Ludwigsburg, der sich selbst als hellhäutiger deutscher Spieler rassistischen Anfeindungen ausgesetzt sieht, weil der den afrikanischen Nachnamen seiner Frau angenommen hat. Peter Fischer, seit 20 Jahren Präsident des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, hat für Mitglieder der AfD keinen Platz in seinem Verein. Jamaine Arhin aus Hamburg, ein dunkelhäutiger Schiedsrichter auf Kreis- und Bezirksebene, der trotz Schmähung und Diffamierung standhaft seinem Hobby die Treue hält und offensiv gegen Rassismus vorgeht.
Gegen Rassismus kämpfen ist eine Frage der Haltung, die alle drei Protagonisten auf ihre ganz persönliche Art zeigen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 14.04.2021