Themen:
Moderation: Raiko Thal
Themen:
Moderation: Raiko Thal
Kopfschmerzen können viele Ursachen haben, die wenigsten denken an entzündete Arterien der Schläfe. Dabei kann die Arterienentzündung schmerzfrei, schonend und schnell diagnostiziert werden – mit Ultraschall. Nur so wird die Gefahr einer Erblindung gebannt.
Räuspern, Reizhusten und unangenehme Sekrete im Rachen – mit diesen Beschwerden hat sich die 62-jährige Helga Grammelsdorff an die rbb Praxis gewandt. Denn alle bisherigen Untersuchungen beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt blieben ohne Ergebnis. Doch findet sich vielleicht die Ursache der Beschwerden weder im Hals noch in der Nase? Die rbb Praxis begibt sich in ihrer Live-Diagnose auf die Suche.
Warum wird der eine herzkrank und der andere nicht? Wie kann man eine Demenz verhindern? Hilft gesunde Ernährung gegen Krebs? Diese und ähnliche Fragen können Wissenschaftler noch immer nicht sicher beantworten. Neue Erkenntnisse soll nun eine ganz besondere Studie bringen: Für die sogenannte "Nationale Kohorte" werden nun ab Oktober 2014 deutschlandweit 200.000 Menschen genau unter die Lupe genommen – und das über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten.
Ängste, Kopfschmerzen oder zwanghafte Ticks einfach "wegklopfen"? Bei der Klopf-Akupressur werden bestimmte Punkte des Körpers beklopft, während man sich gleichzeitig mental auf die gesundheitlichen Beschwerden einstellt, unter denen man leidet. Basierend u.a. auf Vorstellungen der Traditionellen Chinesischen Medizin sollen damit blockierte Energien wieder in Fluss kommen und sich die gesundheitlichen Probleme lösen. Die rbb Praxis stellt Menschen vor, denen die Methode geholfen hat und berichtet von Studien, die die Wirksamkeit des Klopfens untersuchen.
Raus an die frische Luft und sich am Wasser erholen - das geht nicht nur an Nord- oder Ostsee, sondern auch ganz besonders gut im westlichen Brandenburg. Bad Wilsnack und seine Umgebung sind einen Ausflug wert, bei dem viel für die Gesundheit getan werden kann.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023