• 17.10.2013
      22:45 Uhr
      Sehnsucht Musik Spectrum Concerts Berlin im Kosovo | rbb Fernsehen
       

      Im Februar 2013 reiste der Cellist Frank Dodge, Gründer und Leiter der renommierten Kammermusikreihe Spectrum Concerts Berlin , zusammen mit drei Musikerkollegen in das kosovarische Prizren. Ihr Ziel war es, die Studenten der dortigen Musikschule praktisch und emotional zu unterstützen. Der Film erzählt von den intensiven Begegnungen zwischen den Schülern und den hoch willkommenen Gästen.

      Donnerstag, 17.10.13
      22:45 - 23:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Im Februar 2013 reiste der Cellist Frank Dodge, Gründer und Leiter der renommierten Kammermusikreihe Spectrum Concerts Berlin , zusammen mit drei Musikerkollegen in das kosovarische Prizren. Ihr Ziel war es, die Studenten der dortigen Musikschule praktisch und emotional zu unterstützen. Der Film erzählt von den intensiven Begegnungen zwischen den Schülern und den hoch willkommenen Gästen.

       

      Die Kammermusikreihe "Spectrum Concerts Berlin", gegründet von dem Cellisten Frank Dodge, feiert 2013 ihr 25-jähriges Bestehen. Zentrales Anliegen des gebürtigen Amerikaners war immer der musikalische Brückenschlag: zwischen den Kulturen, zwischen Europa und den USA, zwischen alter und neuer, bekannter und unbekannter, etablierter und vergessener Musik. Immer sind die Programme außergewöhnlich, immer sind die Konzerte mit Interpreten von Weltklasse besetzt. Und alles ohne jede staatliche Unterstützung. Nach 25 Jahren viel beachteter und erfolgreicher Konzerte ist für Frank Dodge die Zeit für neue Wege, für eine neue Art Brückenschlag gekommen. Er möchte seine Erfahrung und sein Können weitergeben. Eher zufällig ist er im vergangenen Jahr im kosovarischen Prizren auf die Musikschule Lorenc Antoni gestoßen, in der eigentlich alles fehlt: intakte Räume, Instrumente, Noten, Bücher. Für die Studenten ist diese Schule dennoch eine Oase; inmitten der vom Krieg zerstörten Stadt, in einer Gesellschaft voller Konflikte und Gewalt bietet sie jungen Menschen aus verschiedenen Religionen und Kulturen die Möglichkeit für ein friedliches Miteinander. Hier möchten Frank Dodge und seine Mitstreiter, die Pianistin Naomi Niskala, der Geiger Alexander Sitkovetzky und der Klarinettist Lars Wouters van den Oudenweijer, helfen - praktisch und emotional: durch Unterricht, Ermutigung, Anregung und Respekt. Der Film begleitet die Musiker von Spectrum Concerts Berlin auf ihrer ersten Reise in das Kosovo. Er zeigt ein bewegendes Begrüßungskonzert für die hoch willkommenen Gäste, intensive Begegnungen und gegenseitiges Lernen. Der Film fragt auch nach den Lebensumständen der Studenten, nach ihrem Alltag in einer kriegsversehrten und krisengeschüttelten Region. Trotz Arbeitslosigkeit und weit verbreiteter Armut im Kosovo blicken die Studenten zuversichtlich in die Zukunft, auch dank der Unterstützung durch Spectrum Concerts Berlin. Weitere Besuche der Musiker in Prizren sind fest verabredet.

      NachtKultur - Film von Cetin Tutak und Marian Piper

      Wird geladen...
      Donnerstag, 17.10.13
      22:45 - 23:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023