• 13.08.2024
      05:30 Uhr
      Kanada - Eine Familie auf sich gestellt in Yukons Wildnis Kanada 2014 | arte
       

      Auf der Suche nach neuen Erfahrungen verlässt eine amerikanische Familie ihr gemütliches Heim und bezieht eine Holzhütte mitten in der wilden Natur des kanadischen Territoriums Yukon. Dort erleben sie einen langen nordischen Winter ohne Zugang zu Straßen, Strom, fließendem Wasser, Internet, Fernsehen, Telefon oder auch nur der Uhrzeit. Nicht nur ihr Zeitgefühl gerät dabei gründlich durcheinander.

      Dienstag, 13.08.24
      05:30 - 06:25 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      Stereo

      Auf der Suche nach neuen Erfahrungen verlässt eine amerikanische Familie ihr gemütliches Heim und bezieht eine Holzhütte mitten in der wilden Natur des kanadischen Territoriums Yukon. Dort erleben sie einen langen nordischen Winter ohne Zugang zu Straßen, Strom, fließendem Wasser, Internet, Fernsehen, Telefon oder auch nur der Uhrzeit. Nicht nur ihr Zeitgefühl gerät dabei gründlich durcheinander.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Suzanne Crocker

      Suzanne Crocker und ihr Mann wollen mit ihren drei Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren einige Monate lang ganz anders leben. Sie möchten mehr Zeit füreinander haben und wieder ein Gefühl für die sie umgebende Natur entwickeln. Kurzerhand kündigen die Eltern ihre Jobs und ziehen mit den Kindern in eine Holzhütte inmitten der unberührten Wälder der Region Yukon im hohen kanadischen Norden. Auch Hund Max und die Katzen sind mit von der Partie. Der Schulunterricht soll zu Hause stattfinden. Die gesamte Familie ist aufgeregt und begeistert sich für die spannende neue Erfahrung.
      Zunächst müssen alle Familienmitglieder mit anpacken und den Winter vorbereiten, bevor der Wald aufgrund der Klimabedingungen kaum noch zugänglich ist. Sie bauen eine Hütte, in der die Nahrungsmittel gelagert werden. Suzanne muss lernen, ein Gewehr zu benutzen, damit sie sich im Falle eines Bärenangriffs verteidigen kann. Aus selbst gepflückten Waldbeeren wird Marmelade gekocht. Ab Ende September verbringt die Familie mehr Zeit im Haus. Sie basteln gemeinsam Spiele oder nützliche Utensilien und lassen dabei ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf. Dann beginnt der Winter: Die Familienmitglieder laufen Schlittschuh auf dem zugefrorenen Fluss, fahren Ski, testen Schneeschuhe und bauen ein Iglu. Allmählich müssen sie mit den Nahrungsmitteln haushalten und sind mit kleinen und auch größeren gesundheitlichen Problemen konfrontiert: Die Katze plagen Stachelschweinborsten, der Vater kommt schwer krank aus der Stadt zurück, in die er sich aus beruflichen Gründen einmal im Monat begeben muss. Weihnachten feiert die Familie bei minus 50 Grad. Während dieses herausfordernden Aufenthalts in der Natur lernen die Familienmitglieder, mit wenig zurechtzukommen und kreativ zu sein. Ihre Persönlichkeiten entwickeln sich weiter. Als die Zeit im Yukon zu Ende geht, bedauern sie die Rückkehr ins alte Leben. Die Dokumentation ist eine Ode an die Freiheit, an die Gemeinsamkeit im Kreise lieber Menschen und an die Natur.

      Wird geladen...
      Dienstag, 13.08.24
      05:30 - 06:25 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024