• 20.07.2024
      20:15 Uhr
      Auf Messers Schneide Eine Geschichte der Chirurgie | arte
       

      Der Dokumentarfilm „Auf Messers Schneide“ erzĂ€hlt die spannende Geschichte von den AnfĂ€ngen der Chirurgie bis hin zu ihrer Spezialisierung - eine faszinierende Zeitreise von der Steinzeit ĂŒber die Antike und die frĂŒhe Neuzeit bis zur ersten Herzoperation.

      Samstag, 20.07.24
      20:15 - 21:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      Der Dokumentarfilm „Auf Messers Schneide“ erzĂ€hlt die spannende Geschichte von den AnfĂ€ngen der Chirurgie bis hin zu ihrer Spezialisierung - eine faszinierende Zeitreise von der Steinzeit ĂŒber die Antike und die frĂŒhe Neuzeit bis zur ersten Herzoperation.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Christian Twente
      Nina Koshofer

      Von den ersten medizinischen Lehren der Antike ĂŒber die anatomischen und chirurgischen Eingriffe der frĂŒhen Neuzeit bis zu den komplexen Operationen der Gegenwart war es ein langer und blutiger Weg. Ohne kontrollierbare Narkose und antiseptische Kenntnisse waren die Möglichkeiten der Chirurgen sehr begrenzt. Bis in die Neuzeit hinein scheuten sich selbst die Furchtlosesten, den Bauchraum aufzuschneiden - auch weil sie aus Erfahrung wussten, dass ihre Patienten den Eingriff wahrscheinlich nicht ĂŒberleben wĂŒrden.
      Um die RĂ€tsel des menschlichen Körpers zu lösen und grĂ¶ĂŸere Operationen durchfĂŒhren zu können, mussten mutige Pioniere und Pionierinnen wie Andreas Vesalius, Ambroise ParĂ©, John Hunter, James Young Simpson, Joseph Lister, Elizabeth Blackwell, William Halsted oder Daniel Hale Williams zahlreiche Hindernisse ĂŒberwinden.
      Mit Hilfe eines scharfen Skalpells oder Messers und einem ausgeprÀgten Forscherdrang entwickelten sie ihr Handwerk zu dem, was wir heute als moderne Chirurgie kennen.
      „Auf Messers Schneide" erzĂ€hlt die spannende Geschichte von den AnfĂ€ngen der Chirurgie bis zu ihrer Spezialisierung - eine faszinierende Zeitreise von der Steinzeit mit den ersten SchĂ€delöffnungen ĂŒber die Antike und die frĂŒhe Neuzeit bis zur ersten Herzoperation. Gedreht wurde an den wichtigsten SchauplĂ€tzen der Chirurgiegeschichte - unter anderem in Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Großbritannien, Ungarn und den USA. Der Film enthĂ€lt faszinierendes und zum Teil unveröffentlichtes Archivmaterial.

      Wird geladen...
      Samstag, 20.07.24
      20:15 - 21:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2024