Nach dem Tod von George Floyd in den USA gingen auch in der Schweiz Tausende Menschen auf die Straße, um gegen Rassismus zu demonstrieren. Was hat Rassismus mit weißen Menschen zu tun?Es ist Zeit, sich mit dem eigenen Weißsein kritisch auseinander zu setzen - das fordern nicht nur Schwarze Aktivisten und Antirassismus-Forschende: Die Critical-Whiteness-Forschung stellt die Privilegien weißer Personen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.Sie untersucht, welche Vorteile Menschen genießen, allein aufgrund der Tatsache, dass sie weiß sind. Statistiken zeigen, dass "People of Color" meist schlechtere Jobchancen, eine schlechtere ...
Nach dem Tod von George Floyd in den USA gingen auch in der Schweiz Tausende Menschen auf die Straße, um gegen Rassismus zu demonstrieren. Was hat Rassismus mit weißen Menschen zu tun?Es ist Zeit, sich mit dem eigenen Weißsein kritisch auseinander zu setzen - das fordern nicht nur Schwarze Aktivisten und Antirassismus-Forschende: Die Critical-Whiteness-Forschung stellt die Privilegien weißer Personen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.Sie untersucht, welche Vorteile Menschen genießen, allein aufgrund der Tatsache, dass sie weiß sind. Statistiken zeigen, dass "People of Color" meist schlechtere Jobchancen, eine schlechtere ...
Film von Gustav Hofer; (aus der Reihe "NZZ Format"); Erstsendung 10.12.2020
Dokumentation
Erstsendung 10.12.2020
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.01.2021