Ob im Ybbstal, im Thaya- oder Traisental, im Most- oder Weinviertel: Immer öfter laden in Niederösterreich ganz spezielle Radwege zum Entdecken von Landschaft, Natur und Kultur ein.Sie wurden auf ehemaligen Bahntrassen errichtet und nehmen einen immer größeren Platz im 4200 Kilometer umfassenden Radwegenetz des Bundeslandes ein. Der Film zeigt, wie attraktiv diese Routen sind, und erzählt auch die Geschichten der stillgelegten Bahnen.Der Ybbstal-Radweg auf der Trasse einer ehemaligen Schmalspurbahn zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See bietet spektakuläre Naturerlebnisse - etwa beim "Ofenloch", einer imposanten ...
Ob im Ybbstal, im Thaya- oder Traisental, im Most- oder Weinviertel: Immer öfter laden in Niederösterreich ganz spezielle Radwege zum Entdecken von Landschaft, Natur und Kultur ein.Sie wurden auf ehemaligen Bahntrassen errichtet und nehmen einen immer größeren Platz im 4200 Kilometer umfassenden Radwegenetz des Bundeslandes ein. Der Film zeigt, wie attraktiv diese Routen sind, und erzählt auch die Geschichten der stillgelegten Bahnen.Der Ybbstal-Radweg auf der Trasse einer ehemaligen Schmalspurbahn zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See bietet spektakuläre Naturerlebnisse - etwa beim "Ofenloch", einer imposanten ...
Film von Andi Leitner; (aus der ORF-Reihe "Erlebnis Österreich"); Erstsendung 26.07.2020
Dokumentation
Erstsendung 26.07.2020
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 11.04.2021