Die Wüsten rücken vor, die Grundwasserspiegel sinken, Flüsse und Seen trocknen aus, und unser Trinkwasser wird knapp: Schreckensmeldungen zum Thema Wasser sind fast alltäglich.Sie münden in Warnungen vor einer weltweiten Wasserkrise und vor Kriegen um das wichtigste Lebensmittel der Menschheit. Wie seriös sind solche Szenarien? Der Hydrogeologe Randolf Rausch erläutert in seinem "Tele-Akademie"-Vortrag die globale Wassersituation.Er beschreibt die gegenwärtige und zukünftige Wasserknappheit als Folge des Bevölkerungswachstums, des Klimawandels und der nicht nachhaltigen Nutzung unserer Wasserressourcen und zeigt auch Ansätze ...
Die Wüsten rücken vor, die Grundwasserspiegel sinken, Flüsse und Seen trocknen aus, und unser Trinkwasser wird knapp: Schreckensmeldungen zum Thema Wasser sind fast alltäglich.Sie münden in Warnungen vor einer weltweiten Wasserkrise und vor Kriegen um das wichtigste Lebensmittel der Menschheit. Wie seriös sind solche Szenarien? Der Hydrogeologe Randolf Rausch erläutert in seinem "Tele-Akademie"-Vortrag die globale Wassersituation.Er beschreibt die gegenwärtige und zukünftige Wasserknappheit als Folge des Bevölkerungswachstums, des Klimawandels und der nicht nachhaltigen Nutzung unserer Wasserressourcen und zeigt auch Ansätze ...
Erstsendung 13.05.2018
Vortrag
Erstsendung 13.05.2018Die Tele-Akademie ist ein Angebot für alle interessierten Menschen, sich mit den aktuellen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Sie vermittelt Denkanstöße und Wissen mit Tiefgang, anspruchsvoll aber verständlich. Namhafte Redner aus allen Gebieten der Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur nehmen jede Woche Stellung zu Themen, die über den Tag hinaus von Bedeutung sind.
Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
EinverstandenSie können sich per Mail vor Ausstrahlung an den Sendetermin erinnern lassen.
Bitte geben Sie dafür Ihre E-Mail Adresse ein. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diese eine Erinnerung gespeichert und nach Versenden der Mail komplett gelöscht. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Erinnerung einrichtenprogramm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.04.2018