Warum sind die Menschen so besessen vom Wirtschaftswachstum? Warum treiben sie es immer weiter voran, obwohl bekannt ist, dass man auf einem endlichen Planeten nicht unendlich wachsen kann?Auf der Suche nach der Antwort auf diesen großen Widerspruch der Gegenwart taucht Florian Opitz tief in die Welt des real existierenden Kapitalismus ein, zeigt bisher verborgen gebliebene Zusammenhänge auf und legt die pathologischen Zwänge des Systems offen.Dem zweifachen Grimme-Preisträger ist es in jahrelanger akribischer Recherche gelungen, die Welt des Wachstumssystems zu durchleuchten und hochkarätige, sonst sehr zurückhaltende und ...
Warum sind die Menschen so besessen vom Wirtschaftswachstum? Warum treiben sie es immer weiter voran, obwohl bekannt ist, dass man auf einem endlichen Planeten nicht unendlich wachsen kann?Auf der Suche nach der Antwort auf diesen großen Widerspruch der Gegenwart taucht Florian Opitz tief in die Welt des real existierenden Kapitalismus ein, zeigt bisher verborgen gebliebene Zusammenhänge auf und legt die pathologischen Zwänge des Systems offen.Dem zweifachen Grimme-Preisträger ist es in jahrelanger akribischer Recherche gelungen, die Welt des Wachstumssystems zu durchleuchten und hochkarätige, sonst sehr zurückhaltende und ...
Dokumentarfilm von Florian Opitz, Deutschland 2018; Länge: 91 Minuten
Dokumentarfilm
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.04.2021