• 24.09.2021
      11:35 Uhr
      Stolperstein Heilende Wände: Wie die Kraft des Kletterns hilft | 3sat
       

      Klettern heilt viele Wunden, seelische wie auch körperliche. Was früher nur Extrembergsteigern vorbehalten war, hält heute immer mehr Einzug in die Therapie von Patienten: in der Rehabilitation nach Sportverletzungen, in der Arbeit mit psychisch Kranken, in der Integration von Menschen mit Handicaps. Dieser Sport fordert die Muskeln, schult das Koordinationsvermögen und fördert das Selbstbewusstsein, indem Angstsituationen unter Kontrolle überwunden werden. Und nicht zuletzt sorgt Klettern für ein großartiges Gemeinschaftserlebnis von Behinderten und Nichtbehinderten.

      Freitag, 24.09.21
      11:35 - 12:05 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Klettern heilt viele Wunden, seelische wie auch körperliche. Was früher nur Extrembergsteigern vorbehalten war, hält heute immer mehr Einzug in die Therapie von Patienten: in der Rehabilitation nach Sportverletzungen, in der Arbeit mit psychisch Kranken, in der Integration von Menschen mit Handicaps. Dieser Sport fordert die Muskeln, schult das Koordinationsvermögen und fördert das Selbstbewusstsein, indem Angstsituationen unter Kontrolle überwunden werden. Und nicht zuletzt sorgt Klettern für ein großartiges Gemeinschaftserlebnis von Behinderten und Nichtbehinderten.

       

      Prominente Bergsteiger wie die Huberbuam engagieren sich deshalb für soziale Kletterprojekte. In "Stolperstein" wird über ganz unterschiedliche Menschen berichtet, die ein gemeinsames Ziel haben: Sie wollen da rauf, von Null auf 30 Meter und mehr. Ein Patient, der nach einer Rücken-Operation wieder auf die Beine kommen will. Ein Depressiver, der gegen die Stigmatisierung Psychisch-Kranker kämpft. Eine junge Künstlerin, die jetzt neue Hoffnung schöpft. Sie sprechen mit Tom Fleckenstein über ihre Anfangsschwierigkeiten, ihre Erfolgserlebnisse, und wie das Klettern ihr Leben bereichert.

      STOLPERSTEIN zeigt Beispiele, wie wir dazu beitragen können, Menschen mit Behinderung nicht mehr auszugegrenzen. Die Themen handeln von sozialer und beruflicher Integration sowie von Barrierefreiheit im privaten und öffentlichen Umfeld: Damit Menschen mit Handicap zukünftig am gesellschaftlichen Leben ungehindert teilnehmen können.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Freitag, 24.09.21
      11:35 - 12:05 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.11.2023