• 08.08.2018
      01:40 Uhr
      Sternstunde der Nacht: Im Sog des Bösen Moderation: Barbara Bleisch, Yves Bossart | 3sat
       

      Gäste:

      • Lydia Benecke, Kriminalpsychologin und Autorin von "Psychopathinnen: Die Psychologie des weiblichen Bösen"
      • Thomas Müller, international bekannter Kriminologe und Profiler, spezialisiert auf Serientäter
      • Jörg Noller, Philosoph und Autor des Buches "Theorie des Bösen"
      • Angelo Nero, ehemaliger Satanist, der sich geläutert nennt
      • Dieter Gurkasch, verurteilter Raubmörder, der seit dem Absitzen seiner Strafe als Yogalehrer arbeitet und so den Sinn im Leben gefunden hat
      • Spezialgast ist der Schweizer Comedian Dominic Deville, der das Thema auf seine unnachahmliche Art reflektiert.

      Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 08.08.18
      01:40 - 03:20 Uhr (100 Min.)
      100 Min.
      HD-TV Stereo

      Gäste:

      • Lydia Benecke, Kriminalpsychologin und Autorin von "Psychopathinnen: Die Psychologie des weiblichen Bösen"
      • Thomas Müller, international bekannter Kriminologe und Profiler, spezialisiert auf Serientäter
      • Jörg Noller, Philosoph und Autor des Buches "Theorie des Bösen"
      • Angelo Nero, ehemaliger Satanist, der sich geläutert nennt
      • Dieter Gurkasch, verurteilter Raubmörder, der seit dem Absitzen seiner Strafe als Yogalehrer arbeitet und so den Sinn im Leben gefunden hat
      • Spezialgast ist der Schweizer Comedian Dominic Deville, der das Thema auf seine unnachahmliche Art reflektiert.

       

      Wenn dunkle Mächte regieren, werden aus bösen Gedanken grauenvolle Taten. Die Geschichte ist voll davon. Doch woher kommt das Böse? Der Film bringt Licht ins Dunkel.

      Sie leben ihren wahnerfüllten Sadismus aus oder begehen Verbrechen, weil sie es scheinbar müssen: Menschen, die vom Bösen eingenommen sind, kennen keine Grenzen. Fachleute verschiedener Sparten suchen in der Sendung nach Antworten für das Unerklärliche. Manche Menschen bekennen sich zum Teufel, führen unsägliche Rituale durch, wähnen sich gefangen in einem Pakt mit Satan. Bei Angehörigen und Opfern hinterlassen sie Leid, Unverständnis und Wut.

      Doch woher kommt diese Energie, die Böses entstehen lässt? Steckt sie in jedem von uns? Und wieso strahlen böse Taten eine eigenartige Faszination aus, sodass jeder monströse Gerichtsfall von den Medien ausgeschlachtet wird? Und hängt der Boom von Horror und Suspense in Film und Literatur mit dieser Lust am Bösen zusammen?

      Die Moderatoren Barbara Bleisch und Yves Bossart diskutieren mit

      • Lydia Benecke, Kriminalpsychologin und Autorin von "Psychopathinnen: Die Psychologie des weiblichen Bösen"
      • Thomas Müller, international bekannter Kriminologe und Profiler, spezialisiert auf Serientäter
      • Jörg Noller, Philosoph und Autor des Buches "Theorie des Bösen"
      • Angelo Nero, ehemaliger Satanist, der sich geläutert nennt
      • Dieter Gurkasch, verurteilter Raubmörder, der seit dem Absitzen seiner Strafe als Yogalehrer arbeitet und so den Sinn im Leben gefunden hat

      Spezialgast ist der Schweizer Comedian Dominic Deville, der das Thema auf seine unnachahmliche Art reflektiert.

      Wird geladen...
      Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 08.08.18
      01:40 - 03:20 Uhr (100 Min.)
      100 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.12.2023