Die Barbagia im Osten der Mittelmeerinsel Sardinien ist seit mehr als 4000 Jahren von Hirten besiedelt. Noch heute leben viele sardische Familien von Landwirtschaft oder Viehzucht.Weit mehr als der Tourismus prägen sie, ihre Traditionen und Bräuche das Bild der Insel. Die Dokumentation zeigt anhand von vier Generationen den Wandel des Hirtenlebens und seine neue Attraktivität.Schon vor Sonnenaufgang sind Hirten zu den abgelegenen Weidegründen im Supramonte-Massiv unterwegs. Dank ihrer Geländewagen müssen sie nicht mehr über Wochen in den Bergen bleiben. Vieles hat sich zum Besseren gewandelt, doch Schneestürme, Dürre und ...
Die Barbagia im Osten der Mittelmeerinsel Sardinien ist seit mehr als 4000 Jahren von Hirten besiedelt. Noch heute leben viele sardische Familien von Landwirtschaft oder Viehzucht.Weit mehr als der Tourismus prägen sie, ihre Traditionen und Bräuche das Bild der Insel. Die Dokumentation zeigt anhand von vier Generationen den Wandel des Hirtenlebens und seine neue Attraktivität.Schon vor Sonnenaufgang sind Hirten zu den abgelegenen Weidegründen im Supramonte-Massiv unterwegs. Dank ihrer Geländewagen müssen sie nicht mehr über Wochen in den Bergen bleiben. Vieles hat sich zum Besseren gewandelt, doch Schneestürme, Dürre und ...
Film von Willy Meyer; Erstsendung 16.04.2017
Dokumentation
Erstsendung 16.04.2017
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.04.2021