Momentaufnahmen und Jams entspringende spontane Ideen koalieren mit verkopftem Ausgangsmaterial - auch ein bisschen Größenwahn darf hier und da nicht fehlen, so ist die Band Mother's Cake mit ihrem megalomanischen "Live at Pompeji"-Tribut auf der Skischanze von Bergisl in Innsbruck ein audiovisueller Coup gelungen, der sich in einschlägigen Zirkeln viral großer Beliebtheit erfreut.
Momentaufnahmen und Jams entspringende spontane Ideen koalieren mit verkopftem Ausgangsmaterial - auch ein bisschen Größenwahn darf hier und da nicht fehlen, so ist die Band Mother's Cake mit ihrem megalomanischen "Live at Pompeji"-Tribut auf der Skischanze von Bergisl in Innsbruck ein audiovisueller Coup gelungen, der sich in einschlägigen Zirkeln viral großer Beliebtheit erfreut.
Das "Rolling Stone"-Magazin bedachte das Psych-Rock-Trio Mothers's Cake mit Adjektiven wie "bewusstseinserweiternd, farbenfroh und trippig" - was das Assoziationsspektrum eingrenzen würde. Allerdings sind Mother's Cake durchaus auch musikalisch geerdet unterwegs. Kurzum: Ihr selbst so betitelter "Cyberfunk" ermöglicht es ihnen, viele Einflüsse unter einen Hut zu bringen. Das ist durchaus rau, dynamisch und immer wieder überraschend. Die Musiker bewahren sich dadurch selbst davor, im Vintage-Retro-Ghetto gefangen zu sein.
Momentaufnahmen und Jams entspringende spontane Ideen koalieren mit verkopftem Ausgangsmaterial - auch ein bisschen Größenwahn darf hier und da nicht fehlen, so ist die Band Mother's Cake mit ihrem megalomanischen "Live at Pompeji"-Tribut auf der Skischanze von Bergisl in Innsbruck ein audiovisueller Coup gelungen, der sich in einschlägigen Zirkeln viral großer Beliebtheit erfreut.
Hunderte von Konzerten zwischen Manchester, Melbourne und Mumbai sowie Auftritte mit Wolfmother, Iggy & The Stooges, Alice In Chains und Limp Bizkit haben die Live-Qualitäten der österreichischen "Progressive Rocker" gestählt.
Mother's Cake:
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.12.2023