• 30.10.2021
      14:00 Uhr
      Österreich I - Abschied von Österreich (6/12) Moderation: Hugo Portisch | 3sat
       

      Diese Folge widmet sich der Zeit zwischen Bürgerkrieg und dem "Anschluss" an das Deutsche Reich. Sie zeigt, wie sehr die innerösterreichischen Differenzen den Nazis in die Hände spielen.

      Samstag, 30.10.21
      14:00 - 15:35 Uhr (95 Min.)
      95 Min.

      Diese Folge widmet sich der Zeit zwischen Bürgerkrieg und dem "Anschluss" an das Deutsche Reich. Sie zeigt, wie sehr die innerösterreichischen Differenzen den Nazis in die Hände spielen.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Hugo Portisch

      Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß lässt den Republikanischen Schutzbund 1933 verbieten. Im Untergrund besteht dieser aber weiter. Die Stör- und Propagandaaktionen der Nazis nehmen zu. Im Juli 1934 kommt es zum zweiten Putschversuch des Jahres.

      Dieser scheitert zwar, doch Bundeskanzler Dollfuß fällt ihm zum Opfer. Sein Nachfolger Kurt Schuschnigg versucht, Adolf Hitler im Zaum zu halten, doch er verliert 1936 die Unterstützung Italiens, das sich immer weiter an Deutschland annähert. Die Einmarschdrohungen werden um das Jahr 1938 immer lauter.

      Verzweifelt versucht Schuschnigg, die deutschen Begehrlichkeiten durch eine Volksabstimmung abzuwehren - doch diese muss auf Druck Hitlers abgesagt werden. Schuschnigg wird zum Rücktritt gezwungen, der Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart wird Kanzler. Einen Tag später marschiert die Wehrmacht in Österreich ein, und Hitler erklärt den "Anschluss" Österreichs ans Deutsche Reich.

      Film von Hugo Portisch und Sepp Riff

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 30.10.21
      14:00 - 15:35 Uhr (95 Min.)
      95 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023