Rastplätze und Aussichtspunkte in zeitgenössischer Architektur, moderne Kunst am Straßenrand: Das norwegische Straßenbauamt baut Touristenstraßen. Der Film stellt fünf davon vor.In Norwegen führen Straßen fast immer durch eine spektakuläre Natur, was in jedem Sommer viele Autotouristen anlockt. Naturliebhaber hinterm Lenkrad - eigentlich ein Widerspruch, den das norwegische Straßenbauamt aufzulösen versucht.Es schreibt Wettbewerbe aus, engagiert Architekten, Künstler und Ingenieure, und so entstehen Haltepunkte, die selbst zu Attraktionen werden. Sie ziehen Gäste an und öffnen in mehrfacher Hinsicht den Blick auf und für die ...
Rastplätze und Aussichtspunkte in zeitgenössischer Architektur, moderne Kunst am Straßenrand: Das norwegische Straßenbauamt baut Touristenstraßen. Der Film stellt fünf davon vor.In Norwegen führen Straßen fast immer durch eine spektakuläre Natur, was in jedem Sommer viele Autotouristen anlockt. Naturliebhaber hinterm Lenkrad - eigentlich ein Widerspruch, den das norwegische Straßenbauamt aufzulösen versucht.Es schreibt Wettbewerbe aus, engagiert Architekten, Künstler und Ingenieure, und so entstehen Haltepunkte, die selbst zu Attraktionen werden. Sie ziehen Gäste an und öffnen in mehrfacher Hinsicht den Blick auf und für die ...
Reisen und Rasten zwischen Fjell und Fjord; Film von Ute Werner; (aus der ARD-Reihe "Reisewege"); Erstsendung 20.01.2010
Dokumentation
Erstsendung 20.01.2010
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.04.2021