Wie kein zweiter hat der Maler Neo Rauch den Begriff "Neue Leipziger Schule" geprägt. Seine figurativen Bilder sind ebenso rätselhaft wie zeitlos und entziehen sich jeder Interpretation. Kerstin Edinger hat den zurückgezogen lebenden Malerstar Neo Rauch anlässlich seiner großen Retrospektive "Dromos" im niederländischen Zwolle getroffen und zu seinem Werk befragt. Seine Bilderwelt von leuchtender Farbigkeit soll nach eigener Aussage das Böse bannen und die Welt verzaubern. In Deutschland beachtet und bewundert, ist Neo Rauch in den USA inzwischen ein von Sammlern begehrter Megastar.
Wie kein zweiter hat der Maler Neo Rauch den Begriff "Neue Leipziger Schule" geprägt. Seine figurativen Bilder sind ebenso rätselhaft wie zeitlos und entziehen sich jeder Interpretation. Kerstin Edinger hat den zurückgezogen lebenden Malerstar Neo Rauch anlässlich seiner großen Retrospektive "Dromos" im niederländischen Zwolle getroffen und zu seinem Werk befragt. Seine Bilderwelt von leuchtender Farbigkeit soll nach eigener Aussage das Böse bannen und die Welt verzaubern. In Deutschland beachtet und bewundert, ist Neo Rauch in den USA inzwischen ein von Sammlern begehrter Megastar.
Film von Kerstin Edinger
Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
EinverstandenSie können sich per Mail vor Ausstrahlung an den Sendetermin erinnern lassen.
Bitte geben Sie dafür Ihre E-Mail Adresse ein. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diese eine Erinnerung gespeichert und nach Versenden der Mail komplett gelöscht. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Erinnerung einrichtenprogramm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.04.2018