Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Alexandra Kröber |
Mediziner versuchen, mit Medikamenten das Risiko von schweren Covid-19 Verläufen zu reduzieren. Eine neue Studie aus England sorgt nun für Aufsehen: Asthmasprays haben einen positiven Effekt gezeigt. Der Pharmakonzern Roche setzt hingegen auf einen Antikörper-Cocktail.
Seit einem Jahr läuft ein beispielloses Rennen um ein wirksames Medikament gegen Covid-19 - mit vielen Flops und einigen bescheidenen Erfolgen. Doch ein "Game Changer" ist noch immer nicht gefunden. Was hat die Wissenschaft gelernt in Sachen Medikamenten-Entwicklung?
Die wichtigste Industriemesse der Welt läuft vom 12. bis zum 16. April - diesmal als reines Online-Format. Ein Schwerpunkt ist die Sektorkopplung - Techniken für die elektrische und digitale Abstimmung verschiedener Bereiche wie Energieerzeugung, Produktion, Verkehr und Logistik.
Vor etwa zehn Jahren begannen die deutschen Museen, ihre Bestände zu digitalisieren. Mit einem Etat von 28 Millionen Euro von Bund und Land beginnt ein Museum in Thüringen, seine Kunstkammer in 3D zu erfassen. Ein Pilotprojekt, in dem Standards gesetzt, technische Hürden erkannt und die Benutzungsmöglichkeiten dreidimensionaler Objekte ausgelotet werden sollen.
Forschern ist es gelungen, mithilfe fest installierter Unterwassermikrofone über neun Jahre hinweg Wal-Beobachtungsdaten aus dem Weddellmeer zu sammeln und diese auszuwerten. Die Tonaufnahmen erlauben einmalige Einblicke in das Leben von Buckelwalen und Antarktischen Zwergwalen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 14.04.2021