• 11.11.2021
      07:00 Uhr
      nano Die Welt von morgen | 3sat
       
      • Klimagipfel – Anklage in schwarz
      • Pflanzenkohle als Klimaretter?
      • Kann Krebs spontan heilen?
      • Marine Zierfische

      Donnerstag, 11.11.21
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo
      • Klimagipfel – Anklage in schwarz
      • Pflanzenkohle als Klimaretter?
      • Kann Krebs spontan heilen?
      • Marine Zierfische

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Yve Fehring
      • Klimagipfel – Anklage in schwarz

      Für viele Menschen ist der Klimawandel nicht mehr Zukunft sondern Gegenwart. Das betrifft vor allem den globalen Süden. Die Länder dort haben am wenigsten zum Klimawandel beigetragen und sind am härtesten von den Folgen betroffen. Und sie haben kein Geld, um die Schäden zu bezahlen. Ein Künstler in Glasgow hat dies zu besonderen Bildern inspiriert.

      • Pflanzenkohle als Klimaretter?

      Pflanzenkohle erlebt in der Landwirtschaft derzeit einen regelrechten Boom. Ihre Verfechter loben sie als wahres Wundermittel, das nicht nur dem Klimaschutz nützt, sondern auch noch den Boden aufwertet und gegen Dürre schützt. Doch ist Pflanzenkohle wirklich das Allheilmittel als welches sie häufig gepriesen wird? Der wohl bislang umfassendste Langzeit-Praxis-Versuch zur Pflanzenkohle startet nun im Kanton Zürich und soll erstmals Antworten auf bislang viele ungeklärte Fragen zum Thema liefern.

      • Kann Krebs spontan heilen?

      Käthe Golücke hat den Krebs besiegt, obwohl ihr die Ärzte nur noch 3 Monate gaben. Eine Spontanheilung? Die Forschung weiß noch wenig darüber, doch die Patientin ist davon überzeugt, dass ihre radikale Lebensumstellung der Grund für ihre Heilung war.

      • Marine Zierfische

      Sie sind das optische Aushängeschild hunderttausender Wohnzimmer, doch ebenso sind Meeresaquarien die Keimzellen eines ökologischen Desasters. Dies zeigen die Recherchen der Schweizer Biologin Monica Biondo. Riffe werden zerstört und Millionen Fische werden Jahr für Jahr aus empfindlichen Ökosystemen der Tropen gefangen, um sie in unseren Aquarien zur Schau zu stellen, sofern sie die Reise überleben.

      Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.

      "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.

      "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 11.11.21
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023