• 15.10.2021
      07:00 Uhr
      nano Moderation: Ingolf Baur | 3sat
       

      Themen u.a.:

      • Dürre in Kenia
      • Der Fluch des Gewinnens: Auktionen
      • Steigende Pegel: Anstieg des Meeresspiegels
      • aktuell: Captain Kirk als Weltraumtourist
      • App gegen Lichtverschmutzung

      Freitag, 15.10.21
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen u.a.:

      • Dürre in Kenia
      • Der Fluch des Gewinnens: Auktionen
      • Steigende Pegel: Anstieg des Meeresspiegels
      • aktuell: Captain Kirk als Weltraumtourist
      • App gegen Lichtverschmutzung

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Ingolf Baur
      • Dürre in Kenia

      Der heute veröffentlichte Welthunger-Index zeigt: Der weltweite Hunger ist längst nicht besiegt. Im Gegenteil: Die Katastrophe verschärft sich, zum Beispiel in Kenia. Seit letztem Jahr hat es im Norden und Osten des Landes viel zu wenig Niederschlag gegeben. Weiden sind verdorrt, Brunnen ausgetrocknet und das Vieh stirbt. Schon jetzt sind rund 2 Million Menschen in Kenia akut vom Hunger bedroht. Der Präsident hat die nationale Katastrophe ausgerufen. Mit Gesprächsgast Mathias Mogge, Generalsekretär und Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe

      • Der Fluch des Gewinnens: Auktionen

      Online ein Fahrrad ersteigern oder ein wertvolles Gemälde bei Sotheby's solche Auktionen sind bekannt. Die klassische englische Auktion ist nur eine von vielen Formen der Versteigerung. Auktionen zu entwerfen ist eine Wissenschaft für sich. Schon kleinste Fehler im Design können den Erfolg der Auktion gefährden und eine sinnvolle Preisfindung unmöglich machen. Um die besten Regeln für eine Versteigerung zu finden, werden die Formeln der Spieltheorie herangezogen. Und auch die richtige Bietstrategie lässt sich mithilfe dieses Bereichs der Mathematik ermitteln.

      • Steigende Pegel: Anstieg des Meeresspiegels

      Wie hoch werden die Ozeane infolge des Klimawandels ansteigen? Die Prognosen sind umstritten. Einige Wissenschaftler korrigieren sie derzeit stark nach oben. Die entscheidende Frage lautet: Wie entwickeln sich Grönland und die Antarktis? Die Wissenschaft beginnt gerade erst, die komplexe Dynamik der Eispanzer in ihre Prognosen miteinzurechnen. Die Konsequenzen des steigenden Meeresspiegels könnten verheerend sein.

      • aktuell: Captain Kirk als Weltraumtourist

      Die "Star Trek"-Ikone William Shatner ist erstmals auch in der Realität ins All geflogen. Gestern bestieg der Schauspieler mit drei weiteren Passagieren eine Raumkapsel der Firma Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Der 90 Jahre alte Shatner, der vor allem mit seiner Rolle als Captain Kirk des "Raumschiff Enterprise" berühmt wurde, ist nun der älteste jemals ins All gereiste Mensch der Raumfahrt-Geschichte.

      • App gegen Lichtverschmutzung

      Nachts wird es immer heller, das zeigen Satelliten- und Luftaufnahmen. Wer diese Lichtverschmutzung verursacht, ist aber oft unklar. Um diese Datenlücke zu schließen, hat ein Team aus Bürgerwissenschaftlern und Forscher*innen eine neue App entwickelt.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.12.2023