Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Alexandra Kröber |
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an Klaus Hasselmann, Syukuro Manabe und Giorgio Parisi für unter anderem physikalische Modelle zum Erdklima. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften heute in Stockholm mit.
Vor rund einem Monat wurde in Dänemark COVID-19 gesetzlich zu einer normalen saisonalen Krankheit herabgestuft. Alle Maßnahmen im Alltag wurden aufgehoben. Es gibt allgemein keine Unterscheidung mehr zwischen Geimpften, Ungeimpften oder Genesenen. Kein Gesundheitspass muss vorgezeigt werden. Was hat Dänemark bei der Bekämpfung der Pandemie besser gemacht als z.B. Deutschland?
Mit Cannabis gegen epileptische Anfälle? Ein Thema, das nicht nur am heutigen Tag der Epilepsie, von Interesse ist. Cannabis kommt medizinisch dann zum Einsatz, wo andere Medikamente nicht weiterhelfen und, bezogen auf die Epilepsie, die Anfälle nicht stoppen können.
Mitten in der Nacht auf 2.200 Metern Höhe stochern zwei Männer mit Taschenlampen im Nebel. Es sind zwei Freiwillige des Walliser Viehüberwachungsdienstes Oppal. Ihre Aufgabe: Während der Hirte schläft, müssen sie 300 Schafe vor den Wölfen schützen. Doch das ist leichter gesagt als getan…
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist ein Filmteam zur Raumstation ISS aufgebrochen. Die russische Schauspielerin Julia Peressild und der Regisseur Klim Schipenko starteten heute planmäßig vom Weltraumbahnhof Baikonur in der Steppe von Kasachstan in Zentralasien.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.12.2023