Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Moderation | Yve Fehring |
Ein Tornado ist gestern Abend über Kiel hinweggefegt und hat einige Menschen ins Wasser geschleudert. Mit mindestens 118 Kilometer pro Stunde zog der Wirbelsturm über die Stadt an der Ostsee. Nur ein lokales Wetterphänomen oder doch eine Folge des Klimawandels? Mit Gast: Andreas Friedrich, Deutscher Wetterdient
Auch wenn die voranschreitenden Impfungen ein Eindämmen der Pandemie versprechen, müht sich die Medizin mit dem Phänomen der Long Covid Krankheit. Lungenkollaps, Herzinfarkt, Schlaganfälle, Muskelschmerzen, Lähmungen, chronische Ermüdung. Das sind nur einige der Erscheinungsformen.
Weg mit dem BH. Was für viele Frauen absolute Freiheit und Akzeptanz des eigenen Körpers bedeutet, weckt bei anderen Frauen Angst vor Schmerzen und Hängebrüsten. Wir zeigen Vor- und Nachteile und den Stand des Wissens zu den gesundheitlichen Folgen des BH-(Nicht)Tragens.
Vor dem BH war das Korsett das Maß der Dinge. Erst um die Wende zum 20. Jahrhundert kamen die ersten Büstenhalter auf. Wie andere Kleidungsstücke auch durchlief der BH eine Vielzahl von Formen und Mode. "NANO" mit einem kurzen Überblick über die Entwicklung und Geschichte des Büstenhalters.
Manche Menschen haben hohe Anteile an selbstverliebten, machthungrigen oder kaltherzigen Eigenschaften. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Menschen immer "böse" sind. Personen mit ausgeprägt dunklen Charaktereigenschaften haben oft eine besondere Ausstrahlungskraft, die wir anziehend finden. Doch sie können ihre Empathie bewusst an- und ausschalten und so andere für ihre eigenen Interessen manipulieren.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023