Eine deutsche Familiengeschichte: Die Eltern tragen Nazi-Uniformen und tanzen Polonaise. Der Sohn terrorisiert seine Frau und den schwulen Enkel "Kid Joe", gespielt von Helge Schneider. Dazwischen eine Horde Zombies.
Eine deutsche Familiengeschichte: Die Eltern tragen Nazi-Uniformen und tanzen Polonaise. Der Sohn terrorisiert seine Frau und den schwulen Enkel "Kid Joe", gespielt von Helge Schneider. Dazwischen eine Horde Zombies.
Stab und Besetzung
De Pen | Dietrich Kuhlbrodt |
Cuca | Alfred Edel |
Kid Joe | Helge Schneider |
Anna | Anna Fechner |
Annas Mann | Reinald Schnell |
Regie | Christoph Schlingensief |
Die Lebenden Toten treffen auf die Widergänger der deutschen Geschichte.
"Menu Total" begründete 1986 den Ruf Christoph Schlingensiefs als Enfant terrible. Christoph Schlingensief, in Personalunion Regisseur, Autor und Kameramann, nimmt den Zuschauer mit auf einen wilden Parforce-Ritt durch einen surrealen Alptraum, der provokant und komisch ist. In nur zwölf Tagen in der Nähe von Mülheim im Ruhrgebiet gedreht, nutzt der Film den desolaten Look verlassener Kohlezechen und verfallener Gebäude für einen tabulosen Zitate-Reigen, der sich beim Bildfundus zweit- und drittklassiger Exploitationfilme ebenso bedient wie bei der Ästhetik des deutschen Expressionismus. Sein Trash-Menu mit Horror-, Krimi- und Slapstick-Zutaten, untermalt mit einem Jazz-Soundtrack von Helge Schneider, verweigert sich den Erzählkonventionen und schmeckt nicht jedem: "Menu Total" (1986) ist ein Film, der bestenfalls affektiv betrachtet werden, weil er keiner kontinuierlichen Narration folgt. Er erwies sich als schwer verdaulich und begründete den Ruf Christoph Schlingensiefs als Enfant terrible. Im Forum des jungen deutschen Films bei der 36. Berlinale sorgte er für einen Skandal. 3sat zeigt "Menu Total" anlässlich des Todes von Christoph Schlingensief am 21. August und seines 50. Geburtstages, den der Regisseur am 24. Oktober gefeiert hätte.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023