Mit einer radikal neuen Philosophie will Markus Gabriel unsere Gegenwart von ihren größten Irrtümern heilen. Gabriel zählt zu den originellsten und mutigsten Denkern der Gegenwart.Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger erklärt der Bonner Philosoph, worin moralischer Fortschritt wirklich besteht, weshalb die Rede vom "postfaktischen Zeitalter" Unsinn ist und warum Fiktionen mindestens so real und rettend sind wie wissenschaftliche Tatsachen.Im Zentrum seines "Neoexistenzialismus" steht der Mensch als ein Wesen, das ständig in Gefahr steht, den wahren Schein mit dem falschen Sein zu verwechseln. Ausgehend von der ältesten Frage der ...
Mit einer radikal neuen Philosophie will Markus Gabriel unsere Gegenwart von ihren größten Irrtümern heilen. Gabriel zählt zu den originellsten und mutigsten Denkern der Gegenwart.Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger erklärt der Bonner Philosoph, worin moralischer Fortschritt wirklich besteht, weshalb die Rede vom "postfaktischen Zeitalter" Unsinn ist und warum Fiktionen mindestens so real und rettend sind wie wissenschaftliche Tatsachen.Im Zentrum seines "Neoexistenzialismus" steht der Mensch als ein Wesen, das ständig in Gefahr steht, den wahren Schein mit dem falschen Sein zu verwechseln. Ausgehend von der ältesten Frage der ...
(aus der SRF-Gesprächsreihe "Sternstunde Philosophie"); Erstsendung 06.12.2020
Gespräch/Diskussion
Erstsendung 06.12.2020
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.04.2021