Nicola Steiner, Martin Ebel, Thomas Strässle und - als Gast - die Journalistin Klara Obermüller diskutieren über Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. Die Bücher der Sendung sind:
Nicola Steiner, Martin Ebel, Thomas Strässle und - als Gast - die Journalistin Klara Obermüller diskutieren über Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. Die Bücher der Sendung sind:
Nicola Steiner, Martin Ebel, Thomas Strässle und - als Gast - die Journalistin Klara Obermüller diskutieren über Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt.
Die Bücher der Sendung sind:
"Der Stotterer" heißt der neueste Roman des Schriftstellers Charles Lewinsky. Darin beschreibt er einen Mann, der ganz auf die Macht des geschriebenen Worts vertraut und diese rücksichtslos einsetzt.
"Tage wie Hunde" nennt Ruth Schweikert ihr sehr persönliches Buch, in dem sie von ihrer eigenen Brustkrebserkrankung berichtet.
"Gringo Champ" ist eine literarische Sensation aus Mexiko: Die neunzehnjährige Aura Xilonen schildert in atemloser Sprache die Fluchtgeschichte eines unbegleiteten Jugendlichen an der Grenze zwischen Mexiko und den USA.
"Wild wie die Wellen des Meeres" heißt die Geschichte eines jungen Paares. Die Ostschweizer Autorin Anna Stern erzählt sie von ihrem vermeintlichen Ende hin zu ihren Anfängen, zwischen den schottischen Highlands und der Schweiz.
Erstsendung 19.03.2019
Gespräch/Diskussion
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.08.2022