In dieser Folge der Schlemmerreise rollt der Oldtimer ins Oberbergische Land. Hier bei Lindlar bewirtschaftet Petra Burgmer zusammen mit ihrem Mann den Breuner Hof. Bei den Burgmers dreht sich (fast) alles um Kühe. Auf dem Biobauernhof haben die Tiere viel Platz und bekommen bestes Futter. Wildkräuter sind die zweite Leidenschaft von Petra Burgmer. Sie bietet auch Kräuter- Seminare und Wanderungen an und verarbeitet ihre Ernte dann zu Pestos, Chutneys, Tee, Salben und Tinkturen. Gastgeberin Petra kredenzt den Landfrauen einen Wildkräuter-Smoothie, Bergische Potthucke mit Gemüse und Zimtwaffeln mit selbstgemachtem Eis.
In dieser Folge der Schlemmerreise rollt der Oldtimer ins Oberbergische Land. Hier bei Lindlar bewirtschaftet Petra Burgmer zusammen mit ihrem Mann den Breuner Hof. Bei den Burgmers dreht sich (fast) alles um Kühe. Auf dem Biobauernhof haben die Tiere viel Platz und bekommen bestes Futter. Wildkräuter sind die zweite Leidenschaft von Petra Burgmer. Sie bietet auch Kräuter- Seminare und Wanderungen an und verarbeitet ihre Ernte dann zu Pestos, Chutneys, Tee, Salben und Tinkturen. Gastgeberin Petra kredenzt den Landfrauen einen Wildkräuter-Smoothie, Bergische Potthucke mit Gemüse und Zimtwaffeln mit selbstgemachtem Eis.
Der Oldtimerbus ist dieses Mal unterwegs von der holländischen Grenze bis an den Bodensee. Sechs Frauen laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein und servieren herbstliche Köstlichkeiten vom eigenen Hof und aus der Region. In der Gemeinschaftsproduktion von WDR und SWR lernen sich die Frauen auf der Reise immer besser kennen und erleben bei jedem Besuch die Familie und den Hofalltag der anderen. Die jeweilige Gastgeberin überrascht dabei mit kulinarischen Ideen und stellt sich dem Urteil der anderen, denn es geht um die Frage: Wer kocht das beste Landmenü?
In dieser Folge der Schlemmerreise rollt der Oldtimer ins Oberbergische Land. Hier bei Lindlar bewirtschaftet Petra Burgmer zusammen mit ihrem Mann den Breuner Hof. Bei den Burgmers dreht sich (fast) alles um Kühe. Auf dem Biobauernhof haben die Tiere viel Platz und bekommen bestes Futter. Wildkräuter sind die zweite Leidenschaft von Petra Burgmer. Sie bietet auch Kräuter- Seminare und Wanderungen an und verarbeitet ihre Ernte dann zu Pestos, Chutneys, Tee, Salben und Tinkturen. Daher kredenzt Gastgeberin Petra den Landfrauen als Aperitif einen ihrer Wildkräuter-Smoothies. Dann geht's vegetarisch weiter: Bergische Potthucke, eine regionale Spezialität, mit Gemüse. Und als Nachspeise gibt's Zimtwaffeln mit selbstgemachtem Eis.
Die Gemeinschaftsproduktion von WDR und SWR zeigt in je 45 Minuten sechs engagierte Frauen. Ob auf dem Weingut, in der Hofbrennerei oder in der Räucherstube - alle Frauen gewähren einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und erzählen ihre ganz persönliche Geschichte, die jede mit dem Leben auf dem Land verbindet. Garniert wird das Ganze mit leckeren Gerichten, die Lust auf gute Landküche machen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023