Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Vivian Perkovic |
Für Kritik und Widerspruch ist auch für Kulturschaffende in Russland immer weniger Platz. Daher müssen sie sich ab und an in Selbstzensur üben. Tabuthemen sind etwa Religion, Politik oder Pornografie.
Die AfD stilisiert sich als bürgerliche Partei, die Normalität einfordert. Aber ihre sogenannte Normalität ist radikal. Sie will den Austritt aus der EU, massive Einschränkungen des Rechts auf Asyl und die meisten Corona-Einschränkungen abschaffen. Nur wenn es um Migranten geht, sind die Corona-Maßnahmen unbedingt einzuhalten. Wird sie damit bei der Wahl punkten können?
Die Journalistinnen Maria Fiedler und Katja Bauer analysieren in ihrem Buch "Die Methode AfD" mit welchen Strategien, Taktiken und Tricks die AfD operiert und was ihr langfristiger Plan ist. "Kulturzeit" spricht mit Maria Fiedler über den AfD-Parteitag und den bevorstehenden Wahlkampf.
Der palästinensische Kurzfilm "Das Geschenk" ist für einen Oskar nominiert. In 25 Minuten erzählt die Regisseurin Farah Nabulsi die Geschichte des Palästinensers Yusuf, der mit seiner Tochter loszieht, um seine Frau am Hochzeitstag mit einem Geschenk zu überraschen. Ein banaler Einkauf, der für Palästinenser zum Spießrutenlauf werden kann.
Klimawandel, Datenschutz, künstliche Intelligenz: Die Moderne liefert Themen, auf die die europäischen Verfassungen nicht vorbereitet sind. Der Autor Ferdinand von Schirach fordert jetzt: "Wir brauchen sechs neuen Grundrechts-Artikel in Europa."
Es gibt ihn noch: den Ort, an dem der Mensch bei sich ist. An dem er Materie gestaltet, mit den eigenen Händen: die Werkstatt. Das Handwerk ist eine bildende Erfahrung - wie die Kunst.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat."Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.04.2021