Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Vivian Perkovic |
Der Militärgeheimdienst ermittelt derzeit in 550 rechtsextremen Verdachtsfällen in der Bundeswehr. Gibt es bereits eine Art "Schattenarmee", die sich auf einen Staatsstreich vorbereitet? Fragen wie diesen geht der Autor und Journalist Dirk Laabs in seinem Buch "Staatsfeinde in Uniform" nach.
Der Verfassungsschutz hat die AfD zum Rechtsextremismus-Verdachtsfall erklärt und damit ihre Beobachtung mit nachrichtendienstlichen Mitteln ermöglicht. Ausgenommen davon sind allerdings AfD-Abgeordnete sowie Kandidaten für Parlamente.
"Kulturzeit" hat mit dem Journalisten Michael Kraske über die AfD als Rechtsextremismus-Verdachtsfall gesprochen. Kraske veröffentlicht Mitte März 2021 das Buch "Tatworte - Denn AfD & Co. meinen, was sie sagen".
Christian Krachts neuer Roman beginnt mit einer Erinnerung: Vor 25 Jahren irrte in "Faserland" ein namenloser Ich-Erzähler durch ein von allen Geistern verlassenes Deutschland. In "Eurotrash" geht derselbe Erzähler erneut auf eine Reise - diesmal in die Abgründe der eigenen Familie.
"Kulturzeit" hat mit der Literaturkritikerin Sandra Kegel über den Roman "Eurotrash" von Christian Kracht gesprochen.
Die Berlinale-Sektion "Generation" bietet Filme für junge Cineasten. "Kulturzeit" hat sich die Filme "Stop-Zemlia", "Any Days From Now" und "Last Days At Sea" angesehen.
Unangekündigt und unbewilligt verewigt Banksy seine poetischen wie politischen Gemälde auf Wänden. Street-Art, die allen gehören soll. In der Messe Basel werden nun 100 Originalwerke gezeigt - ohne seine Zustimmung. Wird hier ein Künstler mit seinen eigenen Waffen geschlagen?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.03.2021