• 09.11.2021
      19:20 Uhr
      Kulturzeit Moderation: Vivian Perkovic | 3sat
       

      Themen:

      • "Speer Goes To Hollywood"
      • Virtuelle Synagoge in Siegen
      • Plattform-Regulierung im EU-Parlament
      • Buchpreis an Raphaela Edelbauer
      • Was macht eigentlich ein Komponist?
      • ABBAs Avatare

      Dienstag, 09.11.21
      19:20 - 20:00 Uhr (40 Min.)
      40 Min.
      Stereo

      Themen:

      • "Speer Goes To Hollywood"
      • Virtuelle Synagoge in Siegen
      • Plattform-Regulierung im EU-Parlament
      • Buchpreis an Raphaela Edelbauer
      • Was macht eigentlich ein Komponist?
      • ABBAs Avatare

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Vivian Perkovic
      • "Speer Goes To Hollywood"

      In "Speer Goes To Hollywood" dokumentiert die israelische Regisseurin Vanessa Lapa den grandios gescheiterten Versuch des Kriegsverbrechers Speer, seine Vergangenheit weißzuwaschen und die Geschichte umzuschreiben. Am 11. November kommt der Film in die deutschen Kinos.

      • Virtuelle Synagoge in Siegen

      Am 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938, lässt die jüdische Gemeinde in Siegen die vor 73 Jahren niedergebrannte Siegener Synagoge wieder "auferstehen". Die virtuelle Synagoge wird in einer animierten Video- und Klang-Installation an die Außenwand des Hochbunkers projiziert, der auf dem Grundstück der zerstörten Synagoge errichtet wurde.

      • Plattform-Regulierung im EU-Parlament

      Das EU-Parlament befasst sich derzeit mit den Vorschlägen der Europäischen Kommission zur strengeren Regulierung von Online-Riesen. Diese sollen unter anderem verpflichtet werden, stärker gegen Hass- und Falschnachrichten vorzugehen. Gespräch mit der Parlamentarierin Anna Cavazzini über den "Digital Services Act".

      • Buchpreis an Raphaela Edelbauer

      In Wien ist zum sechsten Mal der Österreichische Buchpreis vergeben worden. Der mit 20 000 Euro dotierte Hauptpreis ging an die 31-jährige Raphaela Edelbauer für ihren Roman "Dave". Der Roman versucht, die Probleme der künstlichen Intelligenzforschung erzählbar zu machen. Anna Albinus erhielt für "Revolver Christi" den Debütpreis, der mit 10 000 Euro verbunden ist.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023