Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Nina Mavis Brunner |
Bundeskanzlerin Angela Merkel wirft dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko "staatlichen Menschenhandel" vor. Allein seit Anfang Oktober wurden etwa 3000 unerlaubte Einreisen an Oder und Neiße registriert. Experten fordern baldige Lösungen, weil Lukaschenko nicht davor zurückschrecken werde, Menschen im kommenden Winter an den Grenzen sterben zu lassen. Mit welchen Methoden arbeitet der Diktator, und welche Antworten hat eine neue mögliche Ampel-Koalition auf die erste große Krise?
Uffbasse! Bülent Ceylan hat seine Biografie "Ankommen” geschrieben - sie erzählt, wie ein Mannheimer Türke, der kein türkisch spricht, langsam aber sicher die ganz großen deutschen Comedy-Bühnen eroberte. Ceylan spricht darin aber auch über die Bedeutung von Vielfalt und Identität, Heimat und den Wert der Familie.
Der französische Präsident Emmanuel Macron will Wort halten: Bei einer Afrika-Visite 2017 hatte er erstmals die großzügige Rückgabe kolonialer Raubkunst versprochen. Nun übergibt er im Pariser Musée du Quai Branly-Jacques Chirac 26 Objekte an Benin, die bis zum 31. Oktober ein letztes Mal als "26 Restitutions-Objekte der Königlichen Schätze aus Abomey" ausgestellt werden. Es handelt sich dabei um jene Werke, die im November 1892 von französischen Truppen unter Colonel Dodd im Palast des Königs Behanzin im Königreich Danhomè geplündert wurden.
Yotam Ottolenghi wird verehrt wie ein Guru, seine Kochbücher sind Bestseller überall auf der Welt. Essen ist für ihn das Fundament unserer Kultur. Für eine Ausstellung im Metropolitan Museum of Art in New York hat Ottolenghi den Auftrag bekommen, ein extravagantes Dessert-Buffet in Stil von Versailles zu schaffen.
Allein der Weg von Nirvana nach dem Tod Kurt Cobains zu seiner eigenen Band Foo Fighters wäre vermutlich ein eigenes Buch wert. Der Rockmusiker und Multi-Instrumentalist Dave Grohl hat so einiges mitgemacht in seinem Leben. Heute mit gut 50 Jahren gilt er als eine der integersten und sympathischsten Figuren des Rockbusiness. Mit "The Storyteller" erscheint jetzt sein erstes biografisches Buch. Lillian Moschen hat mit ihm über sein Leben gesprochen.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023