Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Cécile Schortmann |
Die Ausstellung "Die Liste der Gottbegnadeten. Künstler des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik" im Deutschen Historischen Museum Berlin offenbart die im Auftrag von Hitler und Goebbels auserwählten Künstler und widmet sich ihren Karrieren, Netzwerken und Bildthemen.
Während Menschen rund um den Erdball vom Corona-Virus geplagt sind, lässt sich Ägypten, ja sogar der gesamte arabische Raum leidenschaftlich gerne von einem ganz anderen Virus infizieren. "Mahraganat" oder "Electro-Shaabi" ist die Musik der marginalisierten Jugend aus Kairos Außenbezirken. Sie ist das Sprachrohr einer enttäuschten Generation und gleichzeitig der Soundtrack ausgelassener Partys.
Die Band Isolation Berlin zeigt ihren Proberaum, der sich in der ehemaligen Wäscherei des Klinikums Buch befindet. Die letzten eineinhalb Jahre waren schwierig. Sänger Tobias Bamborschke erinnert sich nicht so gerne daran.
"Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne"
Was werden künftige Generationen über uns denken, wenn wir Geschichte sind? In Marc Bauders "Wer wir waren" reflektieren sechs Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen die Gegenwart, mit Blick in die Zukunft. Jetzt auf DVD und als Video on Demand.
Víkingur Ólafssons "Mozart & Contemporaries" - Mit seinem vierten Album will Víkingur Ólafsson das Klischee von Mozart als engelsgleiches Wunderkind aufbrechen. Dafür widmet er sich Stücken aus den 1780ern-Jahren und offenbart mit seiner Interpretation weiche und dunkle Seiten von Mozarts Musik.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023