Diese Woche blickt kinokino in einem Schwerpunkt auf das Phänomen James Bond:
Unsere ONLINE-Shortcuts bieten:
In den HEIMShortcuts Kritiken zu den Neuheiten im Heimkino und den Mediatheken
Diese Woche blickt kinokino in einem Schwerpunkt auf das Phänomen James Bond:
Unsere ONLINE-Shortcuts bieten:
In den HEIMShortcuts Kritiken zu den Neuheiten im Heimkino und den Mediatheken
Mehrmals wurde der Kinostart verschoben, nun startet JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN endlich auf der großen Leinwand. Zum fünften und letzten Mal schlüpft Daniel Craig in die Rolle des James Bond und die Filmemacher versprechen einen epischen Abschluss der Craig-Ära, der mit fast drei Stunden Laufzeit der längste Bond-Film geworden ist. Obwohl Details aus KEINE ZEIT ZU STERBEN strenger bewacht werden als das Hauptquartier des britischen Geheimdienst MI6, konnte kinokino einige exklusive Einblicke bekommen, unter anderem am Set im italienischen Matera, das Schauplatz für einige der spektakulärsten Stunts im Film war.
Siegfried Tesche zählt zu den größten 007-Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Der Autor hat etliche Bond-Bücher, unter anderem "Das große James Bond Buch" veröffentlicht. kinokino hat mit Tesche über die Besonderheit der Ära Daniel Craig und über positive und negative Entwicklungen der Bond-Reihe gesprochen - stilecht im Spionagemuseum Berlin, das einige Sammlerstücke rund um 007 zeigt.
Der Aston Martin DB5 gilt als das ikonenhafte Bond-Auto, seit dem legendären Einsatz 1964 in "Goldfinger". Auch in KEINE ZEIT ZU STERBEN bietet wieder ein DB5 weit mehr als klassischen Fahrkomfort und rettet Bond - dank einiger Modifikationen - das Leben. Mit Oldtimer-Sammler und 007-Fan Steffen Appel war kinokino im Aston Martin unterwegs in der Schweiz, auf Straßen, die durch "Goldfinger" in die Filmgeschichte eingingen. Außerdem besuchte kinokino ein Fantreffen und konnte mit Regisseur John Glen, der fünf Bond-Filme inszeniert hat, über den Erfolg und die Eigenheiten der Agenten-Serie sprechen.
In den HEIMShortcuts Kritiken zu den Neuheiten im Heimkino und den Mediatheken: Nomadland // A Quiet Place 2 // Waves // Fleisch // Werk ohne Autor
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.
Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
Alles aus der Welt des Films in "kinokino", dem wöchentlichen Kinomagazin im BR Fernsehen: "kinokino" stellt die sehenswerten Neustarts im Kino vor, zeigt Interviews mit Schauspielern und Regisseuren, berichtet von Filmpreisen und internationalen Festivals. Dazu Tipps zu neu erschienenen DVDs, Filmbüchern und Soundtracks. Die Themen unserer aktuellen Sendung finden Sie auf unserer täglich aktualisierten Sendungsseite - zusätzlich dazu aktuelle Filmkritiken, Buch- und DVD-Rezensionen, Interviews, Starporträts, Bildergalerien, Video-Podcasts und Gewinnspiele.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023