Was Literatur kann und was die kanadische Literatur ausmacht, erklärt die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood in der 3Sat-Dokumentation "Kanada lesen!".
Kanada ist das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Literatur im zweitgrößten Land der Erde ist facettenreich, allein wegen ihrer Sprachenvielfalt. Die "Kulturzeit"-Autorinnen Susan Christely und Nil Varol fragen nicht nur Margaret Atwood: "Wer bin ich?".
Was Literatur kann und was die kanadische Literatur ausmacht, erklärt die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood in der 3Sat-Dokumentation "Kanada lesen!".
Kanada ist das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Literatur im zweitgrößten Land der Erde ist facettenreich, allein wegen ihrer Sprachenvielfalt. Die "Kulturzeit"-Autorinnen Susan Christely und Nil Varol fragen nicht nur Margaret Atwood: "Wer bin ich?".
Was Literatur kann und was die kanadische Literatur ausmacht, erklärt die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood in der 3sat-Dokumentation "Kanada lesen!".
"Ein Wort nach einem Wort nach einem Wort ist Macht", sagt der Weltstar Margaret Atwood. Ihr Kultroman "Der Report der Magd" hat mit den Ereignissen in Afghanistan und Texas wieder erschreckende Aktualität erreicht.
Kanada ist das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die "Kulturzeit"-Autorinnen Susan Christely und Nil Varol fragen nicht nur Margaret Atwood: "Wer bin ich?".
Was Identität für die Kinder Eingewanderter bedeutet, erläutert Esi Edugyan, deren Wurzeln in Ghana liegen. Wie sich die Denkweise der Generationen gewandelt hat, beleuchtet Douglas Coupland. Wie nehmen Schriftsteller und Schriftstellerinnen der First Nations Kanada wahr? Nicht nur David A. Robertson blickt literarisch auf die grausame Geschichte, erklärt in Kinderbüchern die Residential Schools und setzt sich für Versöhnung ein - durch die Kraft der Literatur.
Film von Susan Christely und Nil Varol
Mit "Kanada lesen!" widmet sich 3sat dem diesjährigen Ehrengast. Die Literatur im zweitgrößten Land der Erde ist facettenreich, allein wegen ihrer Sprachenvielfalt.
3sat ist dabei, wenn die Buchmesse Frankfurt vom 20. bis zum 24. Oktober 2021 wieder ihre Tore öffnet. Viele Lesungen, Gespräche und Veranstaltungen werden wieder vor Ort, aber auch digital stattfinden. Außerdem berichtet "Kulturzeit" im Vorfeld, ab 18. Oktober 2021, werktäglich ab 19.20 Uhr von der größten Bücherschau der Welt. "Das Blaue Sofa", das gemeinsame Autorenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat, ist wieder Treffpunkt für deutschsprachige und internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Journalistinnen und Journalisten.
3sat zeigt am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 11.30 Uhr eine 90-minütige Zusammenfassung der interessantesten Gespräche vor Ort in Erstausstrahlung.
Des Weiteren diskutiert Gert Scobel am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 18.00 Uhr in "Buchzeit" mit seinen Mitstreiterinnen Barbara Vinken, Katrin Schumacher und Sandra Kegel über die Neuerscheinungen des Bücherherbstes - ebenfalls als Erstausstrahlung.
Alle Gespräche und Lesungen vom "Blauen Sofa" sind live über 3sat.de/buchmesse zu sehen und als Video-on-demand in der 3satMediathek abrufbar.
Alle 3sat-Gespräche von der ARD-Bühne auf der Frankfurter Buchmesse sind dort ebenfalls im Live-Stream zu finden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023