Zum ersten Mal werden Künstler*innen aus drei Ländern am "Kabarettgipfel" teilnehmen. Aus Deutschland kommt die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann. Aus der Schweiz stammt der Stand-up-Comedian Gabriel Vetter. Seine pointierten Texte erinnern an absolute Größen der Kleinkunst. Das österreichische Trio besteht aus Klaus Eckel, Thomas Stipsits und der Newcomer-Rakete Christoph Fritz.
Das Thema der ersten Folge des "Kabarettgipfels" ist "Sport", ein ebenso völkerverbindendes wie trennendes Element.
Zum ersten Mal werden Künstler*innen aus drei Ländern am "Kabarettgipfel" teilnehmen. Aus Deutschland kommt die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann. Aus der Schweiz stammt der Stand-up-Comedian Gabriel Vetter. Seine pointierten Texte erinnern an absolute Größen der Kleinkunst. Das österreichische Trio besteht aus Klaus Eckel, Thomas Stipsits und der Newcomer-Rakete Christoph Fritz.
Das Thema der ersten Folge des "Kabarettgipfels" ist "Sport", ein ebenso völkerverbindendes wie trennendes Element.
Zum ersten Mal werden Künstler*innen aus drei Ländern am "Kabarettgipfel" teilnehmen. Aus Deutschland kommt die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann. Mit ihren gemütlich-hinterfotzigen Balladen eroberte sie bereits bei ihrem ersten Auftritt die Herzen der Besucher im Sturm.
Aus der Schweiz stammt der Stand-up-Comedian Gabriel Vetter. Seine pointierten Texte erinnern an absolute Größen der Kleinkunst.
Das österreichische Trio besteht aus Klaus Eckel, Thomas Stipsits und der Newcomer-Rakete Christoph Fritz. Fritz hat 2018 den "Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises" gewonnen und verblüfft durch die Kombination aus unscheinbarem Aussehen und tiefschwarzem Wortwitz.
Über Thomas Stipsits und Klaus Eckel braucht man nicht mehr viel Worte zu verlieren. Sie zählen zu den Allerbesten und "Ausverkauftesten" der Branche und tragen auch diesmal wieder Lachtränen fördernde Texte beziehungsweise Lieder vor. Klaus Eckel hat 2019 den "Hauptpreis des Österreichischen Kabarettpreises" gewonnen. Thomas Stipsits hat - ebenfalls 2019 - eine "Romy" als beliebtester Schauspieler in der Kategorie Kino/TV-Film bekommen und 2012 gemeinsam mit Manuel Rubey den "Österreichischen Kabarettprogrammpreis" für "Triest".
Das Thema der ersten Folge des "Kabarettgipfels" ist "Sport", ein ebenso völkerverbindendes wie trennendes Element.
Wiener Stadthalle, 2020
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023