Wind und Wellen haben die "Grüne Insel" geformt. Das Klima ist rau, aber die Menschen sind warmherzig und freundlich. Der Golfstrom sorgt im Süden für eine fast mediterrane Atmosphäre.Exotische Pflanzen aus der ganzen Welt, selbst Palmen, gedeihen dort. So ungewöhnlich wie das Klima sind auch die Bewohner der "Irischen Riviera". Phemie Rose zum Beispiel hat einen der charmantesten Landschaftsgärten der irischen Insel geschaffen.Besucher fühlen sich ans Mittelmeer, in den Fernen Osten oder an einen subtropischen Farnwald versetzt. Experimentierfreudigkeit hat Riesenlilien aus dem Himalaja, Hibiskus aus Neuseeland und dem ...
Wind und Wellen haben die "Grüne Insel" geformt. Das Klima ist rau, aber die Menschen sind warmherzig und freundlich. Der Golfstrom sorgt im Süden für eine fast mediterrane Atmosphäre.Exotische Pflanzen aus der ganzen Welt, selbst Palmen, gedeihen dort. So ungewöhnlich wie das Klima sind auch die Bewohner der "Irischen Riviera". Phemie Rose zum Beispiel hat einen der charmantesten Landschaftsgärten der irischen Insel geschaffen.Besucher fühlen sich ans Mittelmeer, in den Fernen Osten oder an einen subtropischen Farnwald versetzt. Experimentierfreudigkeit hat Riesenlilien aus dem Himalaja, Hibiskus aus Neuseeland und dem ...
Film von Lothar Frenz; Erstsendung 26.06.2012
Dokumentation
Erstsendung 26.06.2012
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.01.2021