Vulkanismus ist in Indonesien eine allgegenwärtige Macht. Die tropischen Inseln bilden einen Teil des Pazifischen Feuerrings, Erdbeben und vulkanische Aktivitäten gehören zur Tagesordnung.Viele Tiere machen sich Erdwärme, heiße Quellen oder mineralienhaltige Böden zunutze. Großfußhühner scharren für ihre Eier tiefe Löcher in die warme Vulkanerde und verwenden sie als Brutkasten, Bartschweine suhlen sich im mineralienreichen Schlamm.Auf den abgelegenen, kleinen Vulkaninseln finden Lederschildkröten ideale Bedingungen für ihre Nistgruben.Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt. Die über 17 000 Inseln liegen in einem weiten ...
Vulkanismus ist in Indonesien eine allgegenwärtige Macht. Die tropischen Inseln bilden einen Teil des Pazifischen Feuerrings, Erdbeben und vulkanische Aktivitäten gehören zur Tagesordnung.Viele Tiere machen sich Erdwärme, heiße Quellen oder mineralienhaltige Böden zunutze. Großfußhühner scharren für ihre Eier tiefe Löcher in die warme Vulkanerde und verwenden sie als Brutkasten, Bartschweine suhlen sich im mineralienreichen Schlamm.Auf den abgelegenen, kleinen Vulkaninseln finden Lederschildkröten ideale Bedingungen für ihre Nistgruben.Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt. Die über 17 000 Inseln liegen in einem weiten ...
Film von Nadine Tayar; Erstsendung 10.08.2017
Dokumentation
Erstsendung 10.08.2017
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.01.2021