Entlang der legendären Grand Tour de Suisse geht es in drei Folgen durch atemberaubende Natur, vorbei an Palmen im Süden, Schnee in den Alpen und glasklaren Seen im Landesinneren.Per Bahn und Schiff quer durchs Land und Städte wie Zürich und Locarno führt die Tour durch die vier Sprachregionen. Zürich ist nicht nur die Stadt der Banken und Bäder, sondern auch der Bienen."Dank der vielen Dachgärten ist Zürich für die fleißigen Tiere ein Schlaraffenland", weiß die junge Stadtimkerin Helena Greter. Am Ende des Zürichsees sammelt Astrid Nigg Kräuter und Blumen, um daraus Seife herzustellen - ganz ohne Konservierungsstoffe. Das ...
Entlang der legendären Grand Tour de Suisse geht es in drei Folgen durch atemberaubende Natur, vorbei an Palmen im Süden, Schnee in den Alpen und glasklaren Seen im Landesinneren.Per Bahn und Schiff quer durchs Land und Städte wie Zürich und Locarno führt die Tour durch die vier Sprachregionen. Zürich ist nicht nur die Stadt der Banken und Bäder, sondern auch der Bienen."Dank der vielen Dachgärten ist Zürich für die fleißigen Tiere ein Schlaraffenland", weiß die junge Stadtimkerin Helena Greter. Am Ende des Zürichsees sammelt Astrid Nigg Kräuter und Blumen, um daraus Seife herzustellen - ganz ohne Konservierungsstoffe. Das ...
Film von Cristina Trebbi; Erstsendung 30.09.2018
Dokumentation
Erstsendung 30.09.2018
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 14.04.2021