Agnes ist eine beneidenswerte Frau. Die stolze Geschäftsführerin eines renommierten Wiener Schmuckgeschäftes ist seit 17 Jahren glücklich mit dem Juwelier Leo Wieland verheiratet. Er entwirft für sie die exklusiven Kollektionen und beweist ihr trotz des offensichtlichen Altersunterschiedes - Leo ist um einiges jünger als seine Gattin - tagtäglich seine große Liebe. Selbst wenn Agnes mit Gewissensbissen ringt, dass Leo an ihrer Seite etwas versäumen könnte, gibt er ihr mit seiner warmherzigen, lebensbejahenden Art immer wieder das Gefühl vom großen Glück.
Agnes ist eine beneidenswerte Frau. Die stolze Geschäftsführerin eines renommierten Wiener Schmuckgeschäftes ist seit 17 Jahren glücklich mit dem Juwelier Leo Wieland verheiratet. Er entwirft für sie die exklusiven Kollektionen und beweist ihr trotz des offensichtlichen Altersunterschiedes - Leo ist um einiges jünger als seine Gattin - tagtäglich seine große Liebe. Selbst wenn Agnes mit Gewissensbissen ringt, dass Leo an ihrer Seite etwas versäumen könnte, gibt er ihr mit seiner warmherzigen, lebensbejahenden Art immer wieder das Gefühl vom großen Glück.
Stab und Besetzung
Agnes Wieland | Christiane Hörbiger |
Leo Wieland | Filip Peeters |
Vera Lauber | Muriel Baumeister |
Kurt Wagner | Erwin Steinhauer |
Max Lauber | Simon Morzé |
Inge Rath | Dany Sigel |
Viktor Wagner | Otto Tausig |
Rosa Fischmeister | Maria Urban |
Arzt | Christoph Zadra |
Portier | Stefan Matousch |
Regie | Jörg Grünler |
Musik | Marius Ruhland |
Kamera | Markus Selikovsky |
Drehbuch | Werner Sallmaier |
Agnes (Christiane Hörbiger) ist eine beneidenswerte Frau. Die stolze Geschäftsführerin eines renommierten Wiener Schmuckgeschäftes ist seit 17 Jahren glücklich mit dem Juwelier Leo Wieland (Filip Peeters) verheiratet. Er entwirft für sie die exklusiven Kollektionen und beweist ihr trotz des offensichtlichen Altersunterschiedes - Leo ist um einiges jünger als seine Gattin - tagtäglich seine große Liebe. Selbst wenn Agnes mit Gewissensbissen ringt, dass Leo an ihrer Seite etwas versäumen könnte, gibt er ihr mit seiner warmherzigen, lebensbejahenden Art immer wieder das Gefühl vom großen Glück. Doch alles ändert sich, als sie von ihrem Arzt eine niederschmetternde Diagnose erhält: Agnes hat Lungenkrebs, eine Operation und die nachfolgende Chemotherapie sind unumgänglich. Für sie bricht eine Welt zusammen. Aus Angst, sich selbst und ihren Mann mit ihrem Zustand und den möglichen Konsequenzen zu konfrontieren, verschweigt Agnes das ärztliche Testergebnis und gibt als Grund für ihren Husten einen bronchialen Infekt an.
Durch Zufall lernt das Paar eines Tages den kleinen Max Lauber (Simon Morzé) und dessen junge, attraktive Mutter Vera (Muriel Baumeister) kennen. Leo freundet sich sofort mit Max an, und auch Eventmanagerin Vera ist ihm nicht unsympathisch. So reift in der todkranken Agnes ein Plan: Nicht nur, dass sie die PR-Expertin für die Präsentation der neuesten Schmuckkollektion engagiert. Vera wäre auch die perfekte Partnerin für Leo. Eine Tatsache, die sich bestätigt, als sich die beiden auf Agnes' subtiles Betreiben hin näherkommen. Die zunehmende Verzweiflung seiner Frau verunsichert den nichts ahnenden Leo, ihre emotionale Entfremdung schreckt ihn ab.
Agnes, die bereits mit ihrem Leben abgeschlossen hat, offenbart sich nur dem verständnisvollen Kurt Wagner (Erwin Steinhauer), den sie im Pflegeheim ihrer Mutter kennenlernt. Kurz nach dem glamourösen Präsentationsabend der neuen Kollektion kommt es schließlich zum Eklat. Agnes steht am Abgrund - es scheint für sie keinen Ausweg mehr zu geben.
Wieder eine große Rolle für Christiane Hörbiger: Als todkranke Juweliersgattin muss sie sich in dem berührenden Drama "Glücksbringer" tapfer ihrem Schicksal stellen.
Wie weit kann eine Frau gehen, die sich plötzlich mit der eigenen Vergänglichkeit konfrontiert sieht und der Liebe ihres Lebens eine Zukunft in Trauer und Einsamkeit ersparen will? Wann ist es an der Zeit, loszulassen und sein Schicksal zu akzeptieren - oder sich ihm zu stellen? Es sind sehr nachdenkliche Töne, die Jörg Grünler in seinem hochemotionalen Drama anschlägt. Vor dem prunkvollen Hintergrund Wiens erzählt er eine intime, zu Herzen gehende Geschichte, bei der die Grande Dame Christiane Hörbiger ("Die Gottesanbeterin", "Julia - Eine ungewöhnliche Frau") wieder einmal mit eindrucksvoller Intensität eine darstellerische Gratwanderung meistert. Kongenial unterstützt wird sie durch das sensible Spiel von Filip Peeters ("Die Frau vom Checkpoint Charlie", "Hardcover") und Muriel Baumeister ("Knockin' On Heaven's Door", "Die Pferdeinsel").
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023